Get your Shrimp here

Tote Garnele und Parasiten an Schnecken

Kaffeefleck

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.707
Hallo Forengemeinde,

heute habe ich ein tote Redfire bei mir im Becken entdeckt. Diese war äußerlich unversehrt jedoch sah es so aus als ob sie im inneren schwarz verfärbt ist. Hat hier bereits die Zersetzung/ Verwesung eingesetzt oder ist es eine Krankheit.

Im nächsten Moment sah ich eine weitere RF am Gehäuse einer Posthornschnecke nagen. Als ich die Schnecke aus dem Becken genommen hab stellte ich kleine Löcher im Panzer fest. Ebenfall stinkt die Schnecke, ist wahrscheinlich auch schon tot. Im Gehäuse der Schnecke konnte ich kleiner Parasiten entdecken.

Sie sind ca. 0,1 - 1mm groß und dunkel gefärbt.

Kann mir da jemand weiter helfen? Was soll ich mit den anderen Schnecken und den Garnelen machen?
 
hallo benny

schau erstmal nach ob noch weitere tote tiere rumliegen.
wenn da tatsächlich parasiten dran sein sollten nimm die raus.

und such mal im forum nach planarien oder fadenwürmer
 
Danke Acid,

aber Planarien kann ich ausschließen die hatte ich bereits und weiss wie sie aussehen. Auch Fadenwürmer kann ich ausschließen. Weitere Tier sind zur Zeit nicht betroffen.

Ich hab mir diese Parasiten mal nährer mit der Lupe angeschaut und möchte sagen das sie jetzt eher schwarz gepunktet sind und sich sehr rasch durch den Wassertropen bewegen.
 
Hmm also in einem anderen Becken hab ich auch Muschelkrebse und diese sind größer als diese Unbekannten. Was mich am meisten wunder ist dass das Schneckengehäuse regelrecht durchbohrt ist.
 
mal ne doofe frage ...


hast du importierte tiere?
 
Nein nein. Habe die Tiere (Garnelen) von Dragontrainer hier ausm Forum.

Bei einem Blick mit der Lupe auf die anderen Schneckn im Becken konnte ich auch dort Löcher in den Gehäusen feststellen. Jedoch sind es hier bis jetzt erst wenige Stellen.

Im Bodengrund konnte ich weitere dieser Tiere beobachten. Hier habe ich auch größere Exemplare gefunden. Ähnlich der Größe von Muschelkrebse, jedoch dunkel bis schwarz. Gibt es davon verschiedene Arten?
 
Zurück
Oben