Get your Shrimp here

Totalausfall heute Nacht - alle Garnelen tot!!!

giorgio

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2006
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.100
Hallo Garnelenfreunde,

mir ist heute morgen der Supergau passiert. Alle Garnelen tot - ich konnte nur eine noch retten :(

Garnelen waren gestern abends alle 14 noch putzmunter, auch der 7mm große Nachwuchs. Hatte sie gestern zwischen 22uhr und 23 uhr noch ziemlich lange beobachtet. Und da bin ich dann zu meiner Oma gegangen und hab mir ein stück gurke geholt, diese in 2 hälften geteilt, gewissenhaft mit heissem Wasser überbrüht und den nelen gefüttert. Sie haben auch fast alle davon gefressen.

Heute steh ich morgens um 9 uhr auf und denk mir warum das wasser so trüb ist, wie in einem amazonas-becken? gestern wars noch ganz klar! Und jetzt liegen alle garnelen wie nach einem massaker tot im becken! Nur die fetten planarien kommen aus ihren verstecken gekrochen und scheinen eine freude daran zu haben.

Ich vermute dass die gurken irgendwie extrem gedüngt waren, oder was vermutet ihr? Wasserwerte waren immer alle ok, leider kann ich momentan nicht messen da mir meine Teststreifen letzte woche ausgegangen sind. Ich bring das Wasser und die verbliebene Garnele gleich morgen zu meinem Händler.

das traurige dran ist ja, dass 4 garnelen eier getragen haben und eine bereits jeden tag die jungen hätte entlassen müssen, man konnte schon die augen sehen... naja...ich werd das becken jetzt mal ausräumen.

grüsse,
christoph
 
Hallo Christoph!

Das ist natürlich Öde aber ich denke erstens war die Gruke vllt gedüngt kommt ja oft vor. Zweitens vllt hast du sie zu lange im Aq lassen ich lasse die Gruke immer nur 4 Stunden drin und dann kommt sie raus.

Mfg Max
 
hey christoph,

wenn das wasser trüb war, ist irgendwas gekippt. vermute ich mal ...
gurke kannst du beim gammeln zuschauen! wie groß ist denn das becken und wie warm das wasser?
 
kurzer nachtrag

becken hab ich jetzt schon einige monate laufen....seit 2 monaten kein ausfall oder dergleichen, im gegenteil hatte sogar nachwuchs.
Wasserwechsel ca. 1/3 jede Woche. Wassertemperatur immer um die 24 grad ab und zu nach wasserwechsel weniger so 21-22 kurz.
Hol mir immer das Wasser für WW von meinem Fachhändler, damit es wirklich gutes gemischtes Osmose/Leitungswasser ist welches kein Kupfer und dergleichen drinne hat.

ad Mäxle Bub: hab die gurken um 22 uhr reingegeben und dachte mir ich lass sie über nacht drinnen, hab ich schon ein paar mal so gemacht und hatte nie probleme! 2 halbe Gurkenstücke mit ca. 5 cm länge
 
Hi,

ja das ist komisch aber ich vermute weil die Gurke zu lang drin war, dass muss nur eine ältere gurke sein und schubs gammelt sie schneller wie die frischen.
 
hallo dirk

becken ist ein aquatic nature mit 27 liter wasserinhalt, wasser hat derzeit 24,5 grad.

Ja schaut nach gekipptem wasser aus, aber verstehen tu ichs trotzdem nicht :(

gruß,
christoph
 
und wie groß ist das becken? nen 20l-becken kannst du mit ner gurkenscheibe bei der richtigen temperatur in 10 stunden umhauen.
 
Servus Giorgio,

auch wenn das nicht unbedingt der alleinige grund ist, aber du hast da etwas viel gurke verwendet. Bei den Garnelen ist ja weniger meistens mehr. Ich fahre bei mir immer ganz gut mit der faustregel 1cmx1cm gurke für 40-50 Garnelen. Das reicht vollkommen aus, auch wenn man glaubt das es nicht reicht weil es so wenig aussieht.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg beim wiederaufbau. ;)
 
hi ronny,

ja du wirst wohl recht haben, dachte immer dass die gurken das wasser nicht so leicht kippen lassen...naja...jetzt ist es leider passiert.

Hab die eine gerettete Garnele jetzt in einen aufgeschnittenen 4liter Kanister gegeben und ein bischen Wasser welches ich noch vom Wasserwechsel übrig hatte dazugegeben.
Sie hat auch noch Eier kleben, wie soll ich sie durchbringen? Habt ihr das schonmal probiert? Sie ist jedenfalls wieder putzmunter und schwimmt durchs wasser...
 
Also Gurke kann man auch länger als 4h drinlassen. Das halte ich für Quatsch... Die gammelt auch nach mehr als einem Tag nicht. Das Wasser wird aber etwas getrübt. Ich tippe auf Dünger. Hatte das auchmal. Ein Stück Gurke rein und 5min später waren 3 RFs tot!

Seither kauf ich nur noch Bio-Gurken!
 
Wenn du sie in dem kanister halten musst solang, dann geb dem Wasser sauerstoff und mach jeden 2ten tag ganz kleine wasserwechsel. Drück dir die daumen das sie die eier nicht abstösst.
 
Hallöchen,

giorgio wrote:

Nur die fetten planarien kommen aus ihren verstecken gekrochen und scheinen eine freude daran zu haben.

Hattest du welche ? Dann könnte das mit ein Grund dafür gewesen sein.
 
Hallo Christoph,
das tut mir natürlich sehr leid das zu hören, sowas ist nicht schön.

Aber die Moral von der Geschicht:
versuchts mit Gurke - oder nicht !


Hier im Forum hat jemand mal treffenderweise geschrieben ....manche füttern Ihre Garnelen tot....


Warum bleibt man nicht bei verschiedenem Garnelenfutter, Fischfutter, Laub usw. ? Darin ist auch sehr viel pflanzliches enthalten.


viele Grüße,



René
 
Hallo René,

steckt sicher ein Korn Wahrheit dahinter, da sie die 5cm langen halbierten Gurken immer ziemlich ausgefressen hatten, dachte ich nie dass es zuviel ist. Offensichtlich leider doch.

Habe sonst immer ein Seemandelbaumblatt drinnen und gefüttert mit NovoPrawn Kügelchen, aber wollte sie halt abwechslungsreich füttern...

naja....

gruß,
christoph
 
leChouchou wrote: Also Gurke kann man auch länger als 4h drinlassen. Das halte ich für Quatsch... Die gammelt auch nach mehr als einem Tag nicht.

da hab ich andere erfahrungen gemacht! deshalb meine frage nach grösse des beckens und der wassertemperatur. ne gurke kann über nacht (bzw. 12-14h) bei ungünstigen bedingungen schon ganz schön schwammig werden.
 
Hallo Christoph,

sehr ärgerliche Geschichte. Generell würde ich tagsüber -also bei Licht- füttern. Jegliches Futter beeinflusst die Wasserwerte und entzieht dem Wasser Sauerstoff. Nachts erhöht sich das Problem mit dem Sauerstoff zusätzlich. Abwechslungsreich kann man auch ohne Gurke, Paprika, Banane & Co. füttern. Spinat, Mangold, Spirulina, Blütenpollen, diverse Futtersticks würden mir sofort einfallen.

Gruß Alexander
 
Ich hab früher in ein 60 Liter becken an die 4-5 Scheiben (2-3mm dick) reingelegt, für den Welsnachwuchs.

Und da kam es auch mal vor das die Gurke 2 Tage drin lag.
Da is auch nix passiert.

Salatgurke hat ja eh einen Wasseranteil von 96%.
Also wenn dann nur Dünger obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

Was meine Vermutung ist (wenn du nicht Gurken aus dem Glas
genommen hast) dass entweder Messer, Schneidebrett oder
einer der Orte wo du die Gurke abgelegt hast mit
Reinigungsmittel belastet war und dann ins doch recht kleine Becken
gelangt ist. Die Konzentration wird dann deutlich zu hoch gewesen sein.
 
Aus dem Grund werf ich nichts ins Wasser, was nicht vielleicht auch in der Natur mal ins Wasser fällt. Bei mir kriegen die Nelchen gelegentlich mal JBL Novo Prawn und Brennnesseln, ganz selten auch mal nen bisserl Paprikapulver, das wars schon.
Seit nun mehr fast 3 Wochen füttere ich wegen eines kelinen Algenproblem gar nicht mehr, verhungert ist mir noch keine, im Gegenteil, den ganzen tag werden fleißig Pflanzen und Bodne abgegrast.
Und ich habe nun schon mehrfach von Ausfällen in Verbindung mit (wahrscheinlich) extrem gedüngtem oder gespritztem Gemüde gehört.
 
Zurück
Oben