Get your Shrimp here

Tot der Garnele Guppy schuld?

Undine

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2007
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.956
Hi, ich habe ein Guppybecken 60 L mit 10 Guppys und einigen Gungguppys. Seit ein paar Tagen, habe ich 11 Europäische Zwerggarnelen dazugetan. Erst war der Gedanke, den Nachwuchs im Frühjahr in den Teich zu tun. Jetzt gefallen sie mir aber so gut, dass ich sie auch im Aquarium gerne halten würde. Die Guppys zupfen ab und zu mal am Schwänzchen der Garnele, die Garnelen sind aber sehr schnell im Schwimmen und waren immer schnell weg und haben auch viele Versteckmöglichkeiten gefunden. Das Problem: Heute lag eine tote Garnele vorm Filter. Kann es sein, dass ein Guppy an ihr gezupft hat und sie dadurch gestorben ist, so schnell. Gestern ging es noch allen gut. Den anderen geht es gut, ich habe sie jetzt erstmal in einen Ablaichkasten getan. Aber das ist keine Dauerlösung. Verletzen die Guppys die Garnlen denn so stark, wenn sie mal nach ihnen zupfen. Bei ihren Jungen zupfen sie ja auch mal am Schwänzchen. Ich weiß nicht wie hart der Panzr ger Garnle ist um das sie dann gleich Verletzungen bekommt denen sie dann unterliegt? Ich würde die Guppys und Garnelen gerne zusammen halten? Ist das denn möglich oder muss ich dann dauernd mit toten Garnelen rechnen? Oder gibt es hier jemanden der diese beiden Arten erfolgreich zusammehält und wie? Wenn ich alles richtig mit grün zuplfanze, würde es dann gehen? Oder hat der Tot nichts mit dem Guppy zu tun? Möchte so gerne die Garnelen weiter behalten, habe aber kein Platz für noch ein Aquarium, weil ich habe im Moment schon 2.

Liebe Grüße von Miriam :(:confused:
 
Hallo Miriam,
erst einmal..herzlich willkommen bei uns :)
so nun zu deinem Problem:
Das "Zupfen" macht eigentlich nichts..zumindest am Panzer. Aber die Tiere haben dann Stress, welcher auch mal tödlich sein kann.
Generell kann man Garnelen mit Guppy´s halten..habe ich auch mal erfolgreich gemacht. Großen Garnelen passiert da eigentlich nichts..Babygarnelen könnten schon mal schnell gefressen werden.

Am besten machst du mal ein Bild vom Becken..dann können wir genaueres sagen.

Weitere mögliche Ursachen:
- Filter nicht garnelensicher
- Das Tier war schon alt und es war Zeit
- Häutungsproblem
 
Hallo Torsten,

super, dass Du mir antwortest. :) Der Filter ist absolut Garnlenensicher, es ist ein Hambuger Mattenfilter. Die Wasserwerte waren auch alle top und ich habe extra nochmal in einer Zoohandlung Kupfer messen lassen, aber es es ist absolut kein Kupfer in meinem Wasser. Allen anderen Garnelen und Fische sind topmunter. Wie alt sie war, weiß ich natürlich nicht, weil ich mich mit den Garnelen nicht so auskenne. Aber sie war schon recht groß. Häutungsproblem, wodurch kommt das? Ich habe gelesen, dass es dadurch kommen kann, wenn sie viel tierische Nahrung bekommen. Das war bei mir aber nicht der Fall, sie haben an Erlenzäpfchen geknabbert und an Gurke. Da fällt mir was ein, wo ich sie den ersten Tag hatte, da habe ich sie erstmal in ein separates kleines Becken gesetzt um sich einzugewöhen. Da habe ich eine Algentablette Spirulina gefüttert. Als ich eine Stunde später wieder kam, war alles wo die Algentablette lag richtig blau, wie gefärbt. Es hat mich sehr gewundert, weil mir nicht bewusst war, dass Algen blau sind. Danach habe ich sie aber alle umgesetzt und es ging ihnen gut. Kann da irgenein Farbstoff drin sein, den sie nicht vertragen? Aber das war das einzig komische was ich beobachtet hatte.

Eine Bekannte die Garnelen hält, hat eine andere Theorie. Sie meint, es sei keine Garnele sondern eine leere Hülle vom Häuten. Das ganze Ding war nämlich wirklich sehr durchsichtig, so, dass ich es kaum auf dem Bodengrund sehen konnte. Erst beim herausnehmen, konnte ich dann eine Garnele erkennen mit Beinen. Aber wenn es ne Hülle wär, dann wären auch Beine dran.

Ich mach nächste Woche mal ein Bild und stell es ein. Ich will noch jede Menge Haarnixe und Tausenblatt pflanzen, vielleicht fühlen sich die Garnelen dann wohler.

Liebe Grüße und lieben Dank
Miriam :o
 
Hi,
na dann hört es sich für mich auch nach Hülle an..die gibt es mit und ohne Beinen :)
Garnelen fressen diese Hüllen gern selbst um gleich wieder etwas (Härte) für ihren Panzer aufzunehmen.
Jup..das nächste mal am Besten mit Bild :)
und jede Pflanze bringt Entspannung ins Becken..nur vorher gut wässern, damit keine überdüngten Pflanzen ins Becken kommen..das ist dann auch wieder tödlich für Garnelen!
 
Hi Miriam,

ich denke hier im Forum findest du auch schon sehr viel ( evtl. mehr als in so manchem Buch ) und ansonsten frag einfach - dafür ist ein Forum ja da ;)

Die Sache mit den Euros und den Guppys ist allerdings leider nicht so ideal bzw. keine Dauerlösung. Nelennachwuchs ( sind winzigste Larven ) hätte da
keine Chance und auch für die Alttiere solltest du besser eine Rückzugsmöglichkeit mit sehr dichtem Pflanzenbewuchs schaffen.

Viel Spaß

Shrimp :)
 
Zurück
Oben