camaron
GF-Mitglied
Hallo Leute,
es ist soweit, mein neues Becken ist da,100x40x40, und ich habe mich entschlossen, dieses mit einem Bodenfilter in Kombination mit zwei tschechischen Lufthebern zu betreiben. Das Ganze habe ich selber gebaut und ich werde auch in Kürze mal eine Anleitung dazu hier posten.(Wenn denn alles funktioniert)
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Bodengrund ich verwenden soll.
Ich habe vor das Becken mit einem Garnelenmix, einem Wels und einer Hand voll Kleinstfische zu besetzen.
Halt alles was ich hier habe, soll irgendwann mal umziehen.
Die Bepflanzung soll schon ein wenig üppiger ausfallen, mir schwebt da in etwa das Bild so ein Bild *tropica* vor Augen, die haben ein Becken "Moosbrücke" getauft.
Ich lese nun schon eine ganze Weile kreuz und quer und kann mich nicht wirklich für einen Bodengrund entscheiden, denn jedesmal wenn ich mich für etwas entschieden habe, höre ich wieder Gegenteiliges.
Mein Grundgedanke war Akadama zu nehmen, um so von der Osmoseanlage weg zu kommen, doch auch hier lese ich immer wieder mal was anderes, der eine wechselt einfach mit Leitungswasser, der andere bereitet das Wasser vorher auf, da sonst die Wasserwerte immer wieder durcheinander kommen.
Dann habe ich auch schon gelesen, dass Akadama mit der Zeit seine Wirkung verliert und einfacher Kies besser zum Handhaben wäre, nu ja, ihr seht schon, eine Frage tausend Antworten.
Auch habe ich schon nach verschiedenen anderen Alternativen geschaut, aber wenn ich ehrlich bin, scheue ich mich ein wenig davor 80 € nur für einen Bodengrund auszugeben.
Also schreibt doch mal von euren Erfahrungen und Meinungen, ich bin einfach im Moment zu sehr von den ganzen Möglichkeiten erschlagen.
Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Nen Gruß
C.
es ist soweit, mein neues Becken ist da,100x40x40, und ich habe mich entschlossen, dieses mit einem Bodenfilter in Kombination mit zwei tschechischen Lufthebern zu betreiben. Das Ganze habe ich selber gebaut und ich werde auch in Kürze mal eine Anleitung dazu hier posten.(Wenn denn alles funktioniert)
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Bodengrund ich verwenden soll.
Ich habe vor das Becken mit einem Garnelenmix, einem Wels und einer Hand voll Kleinstfische zu besetzen.
Halt alles was ich hier habe, soll irgendwann mal umziehen.
Die Bepflanzung soll schon ein wenig üppiger ausfallen, mir schwebt da in etwa das Bild so ein Bild *tropica* vor Augen, die haben ein Becken "Moosbrücke" getauft.
Ich lese nun schon eine ganze Weile kreuz und quer und kann mich nicht wirklich für einen Bodengrund entscheiden, denn jedesmal wenn ich mich für etwas entschieden habe, höre ich wieder Gegenteiliges.
Mein Grundgedanke war Akadama zu nehmen, um so von der Osmoseanlage weg zu kommen, doch auch hier lese ich immer wieder mal was anderes, der eine wechselt einfach mit Leitungswasser, der andere bereitet das Wasser vorher auf, da sonst die Wasserwerte immer wieder durcheinander kommen.
Dann habe ich auch schon gelesen, dass Akadama mit der Zeit seine Wirkung verliert und einfacher Kies besser zum Handhaben wäre, nu ja, ihr seht schon, eine Frage tausend Antworten.
Auch habe ich schon nach verschiedenen anderen Alternativen geschaut, aber wenn ich ehrlich bin, scheue ich mich ein wenig davor 80 € nur für einen Bodengrund auszugeben.
Also schreibt doch mal von euren Erfahrungen und Meinungen, ich bin einfach im Moment zu sehr von den ganzen Möglichkeiten erschlagen.
Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Nen Gruß
C.
