Get your Shrimp here

Tipps für nächstes AQ

gestresster

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
84
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.046
Hallo zusammen,

da hat mich dann das Fieber der Nelen-sucht wohl auch voll erwischt *gg*
Ich habe ja gerade erst mein 2tes Becken in der Einlaufphase und schon wird morgen das nächste geholt, da ich und meine Regierung uns nicht einig werden konnten/nicht entscheiden konnten welche Art denn letztendlich einziehen soll :helpsmilie:
Vorraussichtlich werden dort dann aber die erwähnten CR einziehen und in das andere, schon vorgestellte AQ dann die RF :hurray:
(kann ich eigentlich RF und White Pearl gemeinsam halten ???)

Es wir auch wieder ein 54 Liter "Standartbecken werden und ich bin bei der Einrichtng noch ziemlich offen für Anregungen und Tipps :?:
Allerdings bin ich mir schon sicher das es beim Bodengrund ebenfalls der JBL Manado werden wird und es keine "normale" RW geben wird, sondern eine mit Moos bewachsene Filtermatte.
Da ich aber in beiden anderen AQ's Wurzeln habe, hatte ich mir evtl mal etwas anderes gedacht.
Es sollte ziemlich "schlicht" gehalten sein von der Bepflanzung, (wegen der geplanten RW) höchstens was Hochwachsendes und Bodendecker und als Dekomaterialien bräuchte ich noch ein paar Vorschläge .................also immer mal her mit Erfahrungen und Anregungen :klug::klug::klug:
 
Hallo ,

kuck doch mal in den Beitrag über den Einrichtungswettbewerb rein .
Ziemlich weit hinten , so ab Seite 25 :confused: , sind schon ein paar schöne Foto´s mit mehreren schlichten Becken .

Gruß , Wenke
 
'nabend zusammen

das Becken ist nun eingerichtet (größtenteils) .........bin aber immer noch für Anregungen/Kritik offen.
Wir haben auch schon den Besatz (12 Stück) Black Bees, die in einem anderen Becken auf ihr Reich warten ............
Sollen aber noch so auf etwa 30 Tiere aufgestockt werden :p

Nun zu meiner nächsten Frage:
Bestünde die Möglichkeit bei den Bees auch RF mit dabei zu setzen als "Farbkontrast" oder kreuzen die sich ,bzw haben die andere Ansprüche ???
Oder welche Art würdet Ihr empfehlen oder ratet Ihr mir sogar von einer 2ten Art ab ???? :confused:

Mal ein paar Foto's von dem Aquarium (RW ist doch nicht wie geplant entstanden sondern es wird eine Folie in schwarz oder blau folgen)
hier die Pflanzen die eingesetz wurden:

Lilaeopsis brasiliensis - Neuseelandgras
Glossostigma elatinoides - Zungenblatt
Echinodorus rigidifolius - steifblättriger Froschlöffel
Cryptocoryne wendtii - Wasserkelch
Anubias barteri nanawerg Speerblatt
Cladophora aegagrophila - Mooskugel
Taxiphyllum barbieri - Javamoos
Egeria densa - Wasserpest​

Und ein paar Bilder von der Gruppe Black Bees die auf Ihren Einzug wartet :biggrinjester:


Suche noch (im Umkreis von MI, OS, HF, BI) Muschelblumen :danke:

LG,
sven
 

Anhänge

  • IMG_0780.JPG
    IMG_0780.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0781.JPG
    IMG_0781.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0782.JPG
    IMG_0782.JPG
    61 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_0784.JPG
    IMG_0784.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_0785.JPG
    IMG_0785.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0786.JPG
    IMG_0786.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_0787.JPG
    IMG_0787.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0789.JPG
    IMG_0789.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_0790.JPG
    IMG_0790.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0791.JPG
    IMG_0791.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_0792.JPG
    IMG_0792.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_0793.JPG
    IMG_0793.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 2
  • black bee 01.JPG
    black bee 01.JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 16
  • black bee 02.JPG
    black bee 02.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 4
  • black bee 03.JPG
    black bee 03.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 9
  • black bee 04.JPG
    black bee 04.JPG
    116,1 KB · Aufrufe: 19
Das Werk ist vollbracht :hurray:

Ich habe noch die ein oder andere Umgestaltung vorgenommen und ausserdem noch zwei Nadelsimse eingepflanzt.
Die RW ist nun auch drin und selbst wenn es nicht jederman geschmack ist, so finde ich das es eine sehr gute lösung ist.

LG,
Sven
 

Anhänge

  • bearbeitet.JPG
    bearbeitet.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben