anna
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
möchte mal einen Tip loswerden:
Röhren aus Naturkork sind super Schwimminseln und "Erkundungstunnel" für Garnelen!
Ich habe aus der Terraristikabteilung zwei dünnere Korkröhren (4-5 cm im Durchmesser, ca. 15 cm lang) besorgt. Kosteten nur ein paar Euros, weil nach Gewicht abgerechnet wurde. Die Röhren habe ich gründlich ausgekocht und als Insel in die Aquarien gegeben (Eine zu Red Fire Garnelen und die andere zu meinen Bienen).
Auf der rauen Oberläche von dem Kork haftet Javamoos und Pellia sehr gut, so dass man den Kork auch schön begrünen kann.
Die Garnelen (beide Arten) nutzen die Röhren sehr oft. Sie krabbeln außen und innen drinn rum und weiden Algen, Kork oder kleine Holzreste im Inneren ab. Von der Insel aus machen die Garnies auch gerne "Jagt" auf an der Oberfläche treibendes Futter oder ruhen sich dort einfach nur aus (besonders wenn eine Häutung ansteht).
Am Anfang hatte ich Angst, daß etwas anfangen könnten zu schimmeln und hab den Kork immer mal wieder rausgefischt und kontrolliert, ist aber nichts passiert :@ .
Ich finde die Optik der Röhren recht schick und zusammen mit ein paar Schwimmpflanzen bietet man den Garnelen gute Möglichkeiten auch den oberen Bereich des Aquariums zu nutzen.
LG
Anna
möchte mal einen Tip loswerden:
Röhren aus Naturkork sind super Schwimminseln und "Erkundungstunnel" für Garnelen!
Ich habe aus der Terraristikabteilung zwei dünnere Korkröhren (4-5 cm im Durchmesser, ca. 15 cm lang) besorgt. Kosteten nur ein paar Euros, weil nach Gewicht abgerechnet wurde. Die Röhren habe ich gründlich ausgekocht und als Insel in die Aquarien gegeben (Eine zu Red Fire Garnelen und die andere zu meinen Bienen).
Auf der rauen Oberläche von dem Kork haftet Javamoos und Pellia sehr gut, so dass man den Kork auch schön begrünen kann.
Die Garnelen (beide Arten) nutzen die Röhren sehr oft. Sie krabbeln außen und innen drinn rum und weiden Algen, Kork oder kleine Holzreste im Inneren ab. Von der Insel aus machen die Garnies auch gerne "Jagt" auf an der Oberfläche treibendes Futter oder ruhen sich dort einfach nur aus (besonders wenn eine Häutung ansteht).
Am Anfang hatte ich Angst, daß etwas anfangen könnten zu schimmeln und hab den Kork immer mal wieder rausgefischt und kontrolliert, ist aber nichts passiert :@ .
Ich finde die Optik der Röhren recht schick und zusammen mit ein paar Schwimmpflanzen bietet man den Garnelen gute Möglichkeiten auch den oberen Bereich des Aquariums zu nutzen.
LG
Anna