Get your Shrimp here

Tigerlotus verliert Knolle

franzimaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
1.472
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
7.711
Hallo,

ich bin gerade beim Ausräumes meines Beckens und als ich den Tigerlotus rausziehe fällt die Knolle ab.

Der Lotus selbst ist schon gewachsen und ich habe ihn immer wieder zurück geschnitten.

Kann ich einen Teil der Blätter mit Wurzeln weiter geben (eine Freundin würde vor Freude im Dreieck springen) und die Knolle wieder einplanzen?
Kommt dann da noch was oder haben auch Knollen so etwas die "Verfallsdaten"?

Kann man sie einige Wochen als Zwischenlagerung im Becken schwimmen lassen oder gehen sie dann ein?

Ich hoffe ihr könnt mir da schnell helfen. Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo Franziska !

Mir ist genau das gleiche passiert, als ich mit dem Schlauch den Mulm
absaugen wollte. Plötzlich war die Knolle ab.

Die Knolle habe ich dann, an anderer Stelle, zur Hälfte wieder in den
Bodengrund eingegraben.

Die "alte" Pflanze ist problemlos weitergewachsen, und aus der Knolle
sind in relativ kurzer Zeit wieder neue Blätter getrieben.

Also, mach Dir keine Sorgen, warte ab bis aus der Knolle wieder Blätter
kommen und Du kannst die alte Pflanze abgeben.

LG
Jörg
 
hi,
aus der alten pflanze entsteht soviel ich weiß auch wieder eine knolle, jedenfalls hab ich 2 obwohl ich nur eine gekauft habe...die "vermehren" sich also
 
mein tigerlotus bildet ständig knollen und verliert sie wieder unbd wächst und wächst=)
also kannst du es wieder einpflanzen
lg marie
 
Na dann probiere ich es einfach mal. Die Blätter + Wurzel sind bereits bei einer Freundin, die Knolle im Nano-Becken.

Hoffe es klappt auch wieder. Danke für die Antworten, hätte sie sonst fast weggeworfen....
 
Zurück
Oben