Get your Shrimp here

Tigerlotus giftig?

Areetah

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2008
Beiträge
589
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
11.492
Hallo!

Hab vorhin in nem Thread gelesen, dass Tigerlotus für garnelen schädliche Stoffe abgibt, wenn man die Blätter schneidet. Hab den ein wenig gestutzt und hatte auch 3 Ausfälle in 5 Tagen, ungefähr in den Nächten, nachdem ich den beschnitten hatte. Wasserwerte sind soweit in Ordnung, könnte das also zusammen hängen? Nehm ich den dann am besten raus zum Blätter schneiden und leg den für ne Stunde in nen Eimer? Oder gibt es da erfahrungsgemäß keine Zusammenhänge? Hab Blue Pearls, die anderen sind alle fit, bis auf die drei, die ich in letzter zeit verloren hab. Wie siehst denn aus, wenn die Blätter nur einreissen, aber nicht abgeschnitten werden?
 
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit einen mächtigen Tigerlotus in meinem Becken,
in dem massenhaft Red Fire gelebt haben. Diese haben sich auch wunderbar
vermehrt.
Ich habe mit dem Tigerlotus keinerlei Probleme gehabt, auch dann nicht,
wenn ich ihn beim Gärtnern deutlich zurück geschnitten habe.

Also, ich kann nicht bestätigen, dass es hier zu Problemen kommt.

Gruß Holger
 

Anhänge

  • garnelen 003.jpg
    garnelen 003.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 76
  • garnelen 009.jpg
    garnelen 009.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 68
Sehr schöner Lotus! Meiner ist erst 4 Wochen alt. Wenn der Lotus nicht Schuld ist, muss es nen anderen Grund geben für die Ausfälle.. :(
 
Hi,

den Thread habe ich auch gelesen und den Hinweis mit dem Tigerlotus dann auch - zum ersten mal.
Das Anubien Oxalsäure abgeben ist mittlerweile bekannt. Tigerlotus aber auch? Das müssten dann ja enorme Mengen sein.
Wolfgang hatte mal geschreiben ab welchem PH Wert Oxalsäure kritisch wird.


Grüße

Carsten
 
Hi

Ich halte den Tigerlotus nicht für giftig. Lotos- und Seerosenrhizome werden sogar gegessen. Das Sterben und Blätterkürzen hat m.E. keinen ursächlichen Zusammenhang.
Im Übrigen haben außer Anubias auch andere Araceen wie Crypto´s, Barclaya, Spathiphyllum und Pistia Oxalsäure. Ich habe aber nie irgendeine Auswirkung beobachten können, selbst dann nicht, wenn ich frisch geteilte Anubien oder andere Aronstabgewächse ins Aquarium einegesetzt habe.

MfG.
Wolfgang
 
Meine Yellow Fire fressen absterbene Blätter vom Lotus einfach auf, so brauche ich diese nicht abschneiden !!! Absolut unbedenklich !!!Gruss, Daniel.
 
Ja äußert unbedenklich hatte den bis jetzt einmal in allen Garnelenbecken drin ;-) aber da wo er jetzt ist bleibt er.
 
Zurück
Oben