aquarius
GF-Mitglied
Hallo!
Ich würde in meinem 180l Gesellschaftsbecken gerne einen "Tiger" halten.
Bevor ich jedoch einen Fehler mache und sowohl den Tiger als auch die anderen Bewohner gefährde, würden mich Eure erfahrungen zur Vergesellschaftung dieser Tiere interessieren.
Folgende Arten pflege ich zur Zeit:
- Keilfleckbärblinge
- Neonsalmler
- Antennenwelse
- Sternflecksalmler
- Zebragarnelen
Im Internet findet man recht unterschiedliche Meinungen zum Cherax in Punkto Vergesellschaftung. Eventuell hat einer von Euch bereits Erfahrungen mit dem Tiger????
Ferner würde mich interessieren, ob meine, realtiv dichte, Bepflanzung einen Tiger überleben würde?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Ich würde in meinem 180l Gesellschaftsbecken gerne einen "Tiger" halten.
Bevor ich jedoch einen Fehler mache und sowohl den Tiger als auch die anderen Bewohner gefährde, würden mich Eure erfahrungen zur Vergesellschaftung dieser Tiere interessieren.
Folgende Arten pflege ich zur Zeit:
- Keilfleckbärblinge
- Neonsalmler
- Antennenwelse
- Sternflecksalmler
- Zebragarnelen
Im Internet findet man recht unterschiedliche Meinungen zum Cherax in Punkto Vergesellschaftung. Eventuell hat einer von Euch bereits Erfahrungen mit dem Tiger????
Ferner würde mich interessieren, ob meine, realtiv dichte, Bepflanzung einen Tiger überleben würde?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!