Get your Shrimp here

Tigergarnele Neubesatz

Stefan28

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.222
Hay zusammen,

Ich habe mir 12 Tiger ins Aquarium geholt.
Erst waren Sie sehr aktiv, denn aber von einem Tag auf den Anderen waren Sie weg.
Hab seither 3 tot und eine Haut gefunden.
Habe gelesen das der Besatz mit Tiger ein bisschen schwieriger ist als mit anderen Arten.
Stimmt das ? Oder habe ich was falsch gemacht ?

Habe ein 56l Aquarium
schwarzen kuststoffummantelten Sand
einen weissen löchrigen stein, eine wurzel (die 3 tage gebraucht hat bis sie aufm Boden blieb),
Pflanzen: eine Art Wasserpest, Gras uns Moos

sand stein und wurzel habe ich vorher mit warmen wasser abgeschrubt

Habe das Aquarium nach der Einrichtung 2 Wochen stehen lasssen und denn den Besatz gemacht, mit 12 Tigergarnelen und 3 Guppys

Hoffe auf baldige und möglichst ausführlich aw. da ich vorhabe garnelen gross zu züchten. Danke!
 
Habe gelesen das der Besatz mit Tiger ein bisschen schwieriger ist als mit anderen Arten.
Stimmt das ?

Das kann ich nicht bestätigen.
Bisher war die haltung meiner Tiger genauso unkompliziert wie die der anderen Arten.

Hast du mal deine Wasserwerte gemessen?
 
Kann sein das die Guppys die Garnelen auslutschen !
 
Hallo,

ich tippe auf die Guppies oder deinen Kunststoff-Kies. Ich hatte auch mal ein Becken wo mir immer wieder Tiere eingegangen sind. Da lag es auch am Kies.

Ich habe einige Becken mit verschiedenen Tigersorten und habe keinerlei Probleme.
Ich würde als erstes den Kies entfernen.
 
Kann sein das die Guppys die Garnelen auslutschen !

Das drei normale Guppys halbwüchsige oder adulte Garnelen killen und dann auch noch alle 12 innerhalb von ein paar Tagen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Guppys nerven die Tiere mitunter, weil einige Exemplare alles annippeln, um es auf Essbarkeit zu testen und sie fressen sicher auch Jungnelen, aber ich würde eher auf den Kies tippen, da doch naheliegender und realistischer. Meine 10 Malaya sind mit Endler-Beibesatz auf mindestens 40 explodiert, ohne dass die Endler sichtbar störend auf die Nelen reagiert haben. Es gibt friedliche Stämme und aggressivere, trotzdem.

Gruß Jenny
 
Könnte alles mögliche sein... zu kurze Einlaufzeit (2 Wochen ist schon was knapp), Stress durchs Umsetzen, giftige Rückstände in den Pflanzen, der Kies, Probleme mit den Wasserwerten, eventuell schädliche Einschlüsse in der Wurzel oder dem Stein...

Na, und um groß zu züchten wirst du sicher mehr als ein Becken brauchen ;-)

Hoffe, dass sich dein Becken schnell stabilisiert und es dann keine großen Ausfälle mehr gibt.
 
Hi.
Ich hatte 3 Guppies über, die eigentlich verfüttert werden sollten, aber als einzige der Futtergabe überlebt hatten.
Die haben tierisch genervt.
Auf jeden Fall haben sie Massen an Junggarnelen und halbwüchsigen Garnelen gefressen.
Sie haben meine Apfelschnecke traumatisiert.
Mein ganzes Becken wurde unruhig, die Harmonie dahin.
Das Problem bei den Guppies ist, dass sie ÜBERALL nach Futter SUCHEN.
Meine anderen Fische sind auf bestimmte Wasserbereiche spezialisiert, aber die Guppies schnüffelten und stocherten überall rum, ich bin froh, dass ich sie loswerden konnte.

Edit: Sonstiger Besatz: Keilfleckbärblinge, 2 Streifenhechtlinge(Räuber, die auch Garnelen fressen, aber nicht so dummgierig dreist), 1 AS, TDS, PHS, Amanos und RedFire.
 
danke für die aw´s. guppies sind draussen und wasser wird heut getestet. mal schaun.
 
Zurück
Oben