Get your Shrimp here

Tiger und Blue Pearl krank?

Putzi

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2011
Beiträge
241
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
13.492
Hallo,

hab seit gestern 2 seltsam gefärbte Garnelen in meinem AQ entdeckt:

eine BP, die ziemlich geisterhaft aussieht, weil sie fast weiß erscheint; und eine Tiger, die in apricot/rötlich überfärbt ist.
Beide fressen zwar noch, aber sind nicht grade agil...

Was meint Ihr dazu?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 108
  • 4.jpg
    4.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 99
  • 2.jpg
    2.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 93
  • 3.jpg
    3.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 123
  • 5.jpg
    5.jpg
    92 KB · Aufrufe: 81
Naja, separieren und erlösen kommt bei mir ungefähr aufs selbe raus.... Hab kein Quarantänebecken. Aus dem Grund würden sie zu den Molchen ziehen müssen....
 
Hallo Sandra!

Das ist eine bakterielle Infektion. Kommt meist aufgrund von schlechter Wasserqualität und hoher Keimbelastung zustande.
Am besten du wechselst jetzt mal das Wasser, und machst das dann täglich und zwar bis sich das Problem gelegt hat.
Sollte der Bodengrund dreckig sein oder gammeln, so sauge ihn mit einem Mulmsauger ab. Sieh zu, dass du das Becken wieder hygienischer kriegst.
Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen wirken ein bisschen gegen Keime im Becken.
Hilft all das nichts, so musst du schwerere Geschütze auffahren und etwas antibakterielles verwenden, z.B. Furanol.

Sollte eine Garnele sterben, so gib sie sofort aus dem Becken heraus. Wird sie nämlich von anderen gefressen, so stecken sie sich an.
 
Hi,

@Sandra mal eine Frage: wärst du bereit das Bild 4 für unser Wikibooks-Pprojekt zur Verfügung zu stellen? Auch wenn es der Garnele bestimmt nicht gut geht, ist das ein sehr brauchbares Bildbeispiel.

MfG
 
Hallo,

danke für Eure Hilfe.
Ich werde heute gleich ans Werk gehen. Und natürlich könnt ihr meine Bilder nehmen. Wenn ich die Tiere gefangen habe, mache ich nochmal welche, in der Hoffnung, daß sie besser werden.
 
Danke für die Bilder, JayCe meldet sich bei dir dann per PN.

Halte uns am laufenden wie sich die Sache entwickelt! Gerade wenn man zu Garnelenkrankheiten im Internet recherchiert, so liest man zwar viele Tipps was zu tun ist, aber man erfragt meistens nicht mehr, wie die Sache dann ausgegangen ist.
Da Garnelenkrankheiten noch nicht allzu genau erforscht sind, hilft jede Rückmeldung und Therapiebeschreibung, diese Krankheiten und die Behandlung besser zu verstehen.
 
Gerne! Ich muss ja nur eine Woche bangen, um zu sehen, wie sich der Bestand entwickelt. Und grade jetzt haben viele Weibchen Gelege......
 
Hallo,

die 4 stark betroffenen Tiere sind eingegangen. Die restliche Truppe scheint es weitgehend überstanden zu haben. Das Wasser ist nicht mehr ganz so Pal***ive grün. In 2 Tagen ist WW dran und Filterung über Aktivkohle. Hoffe das wars dann.
 
Wie bist du denn bei der Behandlung genau vorgegangen? Mit was hast du behandelt, und wie?
Wenn du die anderen Tiere retten konntest ist das ja schon ein guter Erfolg.
 
Hi,

ich habe mir GeneralTonic besorgt. 20l Wasser aus meinem 30er Cube raus, frisches rein und 5ml Mittel hinzu. Die Dosierung ist etwas geringer als angegeben, aber ich denke es hat auch so gewirkt. Morgen ist der (2/3) WW nach Therapiestart dran. Wenn keine Neuinfektionen auftreten ist es gut, sonst sollte man die Behandlung wiederholen.
 
Zurück
Oben