Get your Shrimp here

Tiger mit rotem Fleck

SchulA

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.092
Hallo zusammen,

Ich habe in meinem 30l Cube 8 Tiger. Das Aquarium läuft seit Anfang Dezember. Die Tiger bewohnen Ihr Zuhause seit Mitte Januar.

Eine der Tiger hat seit mindestens 3 Wochen (da ist es mir aufgefallen) am Hinterleib einseitig einen roten Fleck, sieht so aus, als ob sie einen innerlichen Bluterguss hätte - ja, ich weiss, das Garnelen kein Hämoglobin haben - dient nur der Beschreibung ;). Ansonsten zeigt sie keine Auffälligkeiten. Munter, wie die anderen auch.

Aber seht die Bilder selbst...

IMG_1545.jpgIMG_1546.jpg

WW:
GH: 8, KH: 4, pH: 7,4, LW: 330, NO3-: <0,3


Fällt dazu jemandem etwas ein ?

Grüsse
Alf
 
Hi
Solche Flecken kommen wenn nach der Häutung der noch nicht ausgehärtete Unterpanzer beschädigt wurde .
Der Fleck verschwindet bei der nächsten Häutung wieder ;)
MfG
 
Hi
Dirk , ich würde hier nicht gleich so eine Hecktick verbreiten !
Wenn sich das Tier normal verhält muss es nicht gleich Totkrank sein !!!!
Behalt es im Auge und wenn es sich verschlimmert oder es nach der nächsten Häutung verschwindet sag bescheid !
MfG
 
Du sagst : Krank ,krank ,krank schlimm schlimm !!
Das ist für mich Hektik, aber dabei weißt du nicht wie es um Die Garnele wirklich steht !
MfG
 
Ok, dann sage ich das nächste Mal die Garnele ist kerngesund...:faint:

...das hilft der kranken Garnele zwar nicht aber zumindest verbreite ich keine Hektik.
Gruß
Dirk
 
Ich habe nie gesagt das sie gesund ist , aber wenn du hier kommst und schreibst "Krank" dann könnte der TE noch voreilige Sachen machen die allen Tieren im Becken schaden könnten !
MfG
P.S: Das hier alles sollte kein Angriff an dich und deine Erfahrungen sein ;)
 
Natürliche Heilmittel und Wasserwechsel schaden eigentlich keiner Garnele. Wie kommst Du darauf das die geposteten Links schaden könnten?
Gruß
Dirk
 
... um hier mal etwas schlichtend einzuwirken...:)

Auf den Bildern sieht die Garnele wirklich wesentlich schlechter (trüber) aus, als das in Wirklichkeit der Fall ist.

WW mache ich wöchentlich, etwa 1/3. 2 Blätter Eichenlaub und und 4 Erlenzapfen sind ebenfalls im Wasser vorhanden. Insofern würde ich Moritz zustimmen und nicht so viel weiteres unternehmen, da es ja allen, zumindest vom Verhalten und den anderen auch vom Aussehen her gut geht.
Ich frage mich nur, ob es nun gut ist, die "andere" Garnele im Becken zu lassen oder würdet Ihr das als Risiko für die "normale aussehenden" ansehen.

Grüsse Alf

@Julia: etwas offtopic, aber musste ich loswerden: Habe mir Deinen Blog angeschaut und bin von den Bildern begeistert !
 
Hi Alf,
... um hier mal etwas schlichtend einzuwirken...:)

das war kein Streit, dass war nur eine Meinungsverschiedenheit. :hehe:

Meiner Meinung nach kannst Du für diese Garnele sowieso nicht mehr viel tun. Insofern waren die vorgeschlagenen Maßnahmen mehr auf das wohlbefinden der anderen Garnelen ausgerichtet. Ich rate Dir aber noch die betroffene Garnele gut im Auge zu halten und spätestens im Todesfall sofort zu entfernen.

Gruß
Dirk
 
Zurück
Oben