Get your Shrimp here

tiere sterben nach und nach

guppy99

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
268
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
24.592
hi,
ich habe red fire garnelen und sie sterben nach und nach. Es sind immer wieder sehr große Tiere.
Mein Becken:
No2-0,0
No3-12,5
ich habe keine neuen pflanzen reigesetzt keine neuen tiere. Was ist los?
Kann es sein das das einfach zufällig die alten tiere so nach beieinander sterben(in den letzten wochen sind mir 3 gestorben)?
:heul2:

Was ist denn los der restlichen population geht es gut?
 
Moin,

Fragebogen ausfüllen? Sind etwas wenig Infos um Dir etwas sagen zu können...
 
Ja das mit dem fragebogenwäre wirklich hilfreich.

Was mir so spontan einfällt, sind Steine mit Schwermetallen drinne also Spuren die sich im Wasser lösen konnen, oder ne Moorkienwurzel, oder Kustoffummantelten Kies/Sand
Und der Ph wert und Co2 ?

Also man kann dir wirklich schwer helfen mit diesen geringen Informationen sorry.
Hast du denn eines von den oben genannten sachen im AQ?

Liebe Grüsse

Florian
 
Warum sollte eine Moorkienwurzel Garnelensterben auslösen?
 
steine mit schwermetallen habe ich keine,
kies habe ich dennerle kies
- Was ist genau das Problem?
große rote garnelen sterben nach und nach bisher sind 4 gestorben in 4 wochen

- Seit wann tritt es auf?

seit3-4 wochen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein

- Wie lange läuft das Becken bereits?

seit ca. 3 Monaten
- Wie groß ist das Becken?

25 Liter
-
Wie wird es gefiltert?
Ja, den*erle Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Den*erle Sulawei kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Steine aquarium deko steine, Dennerle deko elemente(schon seit anfang drin)
Hornkraut, Wasserpest,Tausendblatt,Moos.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
ja mit jbl krebs wasser aufbereiter(bei großen mengen), mit dennerle wasseraufbereiter bei kleinen mengen

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:?
GH:?
KH:?
Leitfähigkeit:?
Nitrit:0,0
Nitrat:12,5
Ammoniak:?
Kupfer:?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

22-25Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
2 mal die woche 20%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca.30 red fire garnelen 1 apfelschnecke war mal drin

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tet. Crusta menu, jbl novo prawns, gefrorene artmeia.
Alle 2 tage etwas davon(artemia max. 1 mal die woche)

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
ja,cylopse
http://crustahunter.com/de/node/464
 
Hallo redfire,

könnte es vielleicht sein das du ein bißchen zuviel fütterst. In einem gut eingefahrenen Becken finden Garnelen in der Regel
mehr als genug zu fressen. Der Nitratwert von 12,5 ist dafür eigentlich schon ein Zeichen.
Zweitens finde ich das 2 x 20% Wasserwechsel in der Woche auch etwas zuviel sind. Einmal in der Woche 10% reichen in der Regel auch vollkommen aus.
Und eines noch gut das die Apfelschnecke wieder verschwunden ist. Die ist nicht geeignet für so kleine Becken und machen dazu noch viel Dreck.
Das ist nur eine Einschätzung und meine Meinung. Lasse mich da auch gerne eines besseren Belehren.
Wenn es möglich ist lass dein Wasser mal in der nächsten Zoohandlung testen. PH, KH und GH wären interresant zu wissen.

Wünsche dir alles gute fü den rest deines Besatzes

Gruß
Kim
 
ok,
ich wechsele zusammengerechnet 20% in der woche.(2*10%)
und der no3 wert war von anfang an so hats sich nicht verändert
 
Ich würde vielleicht trotzdem versuchen etwas weniger zu füttern. Ich füttere nur ein - zweimal in der Woche. Ich habe so gepresste Pallets aus Brenneseln Paprika Spinat und Spirulina. Da stehen meine total drauf.
Aber wie gesagt das ist nur meine Einschätzung denke es wird auch anderen noch was zu deinem Problem einfallen!

Lieben Gruß
Kim
 
also würdet ihr sagen das das einfach das alter war?
ich denke so denn sie waren alle rießig.
???

Danke für de antworten Irek
 
Hi Irek,
ich würde das Alter auch ausschliessen.
Eher würde ich auf Deine ewige Fummelei im Becken tippen. Eine Vergiftung oder andere Fehler am Anfang können sich auch nach nem Monat noch mit " scheinbar grundlosem" Sterben äussern.
Allerdings würde ich wenigstens einmal alle Werte checken (lassen).
 
ich habe sie bei futterhaus gekauft weiss nicht wie alt sie sind/waren. Aber wenn es fehler wären dan würde das nicht so langsam gehen oder?
 
Das mit den Werten überprüfen lassen ist auch das was ich als erstes mal machen würde. Du hast ja keine genaue Aussage wo dein Becken von den Werten her steht. Danach kann man sicher mehr sagen. Auch gebe ich Kadettcab recht das wenn man zuviel in den Becken hantiert das es erstens Stress für die Tiere ist und zweitens es sich nicht beruhigt und dadurchsich keine gesunde Fauna in deinem Aquarium entwickeln wird. Also Wasserwerte messen lassen und ddie Finger am Becken erstmal ganz still halten!!!!

Lieben Gruß
Kim

Wie schon oben mal gesagt Sterben kann schnell gehen kann sich aber auch erst sehr spät zeigen. Krankheiten oder schlechte Bedingungen können auch erst langsam zum Tod führen. Der dann aber sicher bald schnell über mehrere deiner Tiere hereinbrechen wird.

Gruß
Kim
 
Zurück
Oben