syracus
GF-Mitglied
Hi,
"ich glaub ich spinne !!" Die meisten von euch sollten diese Selbsterkenntnis bereits erfahren haben
Seit letzte Woche trage ich mich mit dem Gedanken aquarientechnisch aufzurüsten. Meine zwei 30er laufen soweit und man sucht ja trotzdem, oder war es genau deshalb, immer wieder nach der Herausforderung
Eigentlich habe ich ja momentan zwei unbenutze 60er von Dennerle, die ich sehr günstig gebraucht erstanden habe, im Keller stehen.
Bei der Planung eines geeigneten Untersatzes für die Zwei, welches ein Selbstbau werden sollte, ist mir immer mehr klar geworden das das Gewässer jenseits der 60l auch seinen Reiz haben dürfte.
Bin also im Baumarkt auf folgendes gestoßen.

Es handelt sich um ein MP. Schwarzes Silikon und ohne Alles
Trotzdem finde ich den Preis sehr günstig. Hat jemand Erfahrung mit diesen Becken ?
Die Abdeckung wollte ich sowieso selber bauen mit Hobby-Plaste und LED-Beleuchtung (Kalkuliert 120€)
Das Becken soll mit Eheim ecco pro 200 und Bodenfilter betrieben werden. Alles ist vorhanden, also keine Extra-Kosten.
Den Unterschrank würde ich wie bereits gesagt aus folgendem Material auch gerne selber bauen.


Mit Leim, Winkeln, Grundierung etc würde ich mal großzügig 100€-120€ schätzen.
Was meint Ihr ?
1. Lieber beide 60er Cubes auf schöne selbstgebastelte Säulen stellen
oder
2. Das "erste" richtige Becken aufsetzen
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich will von euch keine Entscheidung. Es geht mir vielmehr um eure werte Meinung die sicherlich in meine interne Pro/Contra-Liste eingehen wird.
Einfach raus damit was ihr denkt.
Ich installiere jetzt erstmal SketchUp um mir das ganze besser vorstellen zu können.
"ich glaub ich spinne !!" Die meisten von euch sollten diese Selbsterkenntnis bereits erfahren haben

Seit letzte Woche trage ich mich mit dem Gedanken aquarientechnisch aufzurüsten. Meine zwei 30er laufen soweit und man sucht ja trotzdem, oder war es genau deshalb, immer wieder nach der Herausforderung

Eigentlich habe ich ja momentan zwei unbenutze 60er von Dennerle, die ich sehr günstig gebraucht erstanden habe, im Keller stehen.
Bei der Planung eines geeigneten Untersatzes für die Zwei, welches ein Selbstbau werden sollte, ist mir immer mehr klar geworden das das Gewässer jenseits der 60l auch seinen Reiz haben dürfte.
Bin also im Baumarkt auf folgendes gestoßen.

Es handelt sich um ein MP. Schwarzes Silikon und ohne Alles

Trotzdem finde ich den Preis sehr günstig. Hat jemand Erfahrung mit diesen Becken ?
Die Abdeckung wollte ich sowieso selber bauen mit Hobby-Plaste und LED-Beleuchtung (Kalkuliert 120€)
Das Becken soll mit Eheim ecco pro 200 und Bodenfilter betrieben werden. Alles ist vorhanden, also keine Extra-Kosten.
Den Unterschrank würde ich wie bereits gesagt aus folgendem Material auch gerne selber bauen.


Mit Leim, Winkeln, Grundierung etc würde ich mal großzügig 100€-120€ schätzen.
Was meint Ihr ?
1. Lieber beide 60er Cubes auf schöne selbstgebastelte Säulen stellen
oder
2. Das "erste" richtige Becken aufsetzen
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich will von euch keine Entscheidung. Es geht mir vielmehr um eure werte Meinung die sicherlich in meine interne Pro/Contra-Liste eingehen wird.
Einfach raus damit was ihr denkt.
Ich installiere jetzt erstmal SketchUp um mir das ganze besser vorstellen zu können.