Get your Shrimp here

Tetra oder MP -Entscheidungshilfe

phaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2008
Beiträge
1.598
Bewertungen
18
Punkte
0
Garneleneier
9.739
Hallo,

Suchen ja ein neues Becken, soll so 45/60 l werden die Ecke.
In der ganzen Stadt sieht man da als Einsteigerset hauptsächlich das becken von Tetra (Aqua-Art) und das von MP.
Beide "im prinzip" selbe Austattung, nur Tetra mit besserem Deckel, so scheint es mir.
Gibt es hier Erfahrungen/Ratschläge, die uns bei unserer Entscheidung helfen können?
Danke!
 
Ist eigentlich Geschmackssache,
da beide Becken fast die gleiche Qualität haben.
Ich persönlich bevortzuge MP-Becken...


Gruß,
Mathias
 
Hallo

Das sind doch diese 54l Dinger oder ?
rein von der Qualität ist das vn Tetra besser, aber im Preis schlchter. Oder?
Wenn du Garnelen halten willst, und diese züchten, musst du eh ein anderen Filter besorgen.Allerdings würde ich das von MP besorgrn. Ich hab auch nur solche und es funkt super !
 
Hab beide.
Der Deckel von Tetra ist sein Geld wert, weil man das Ding komplett hochklappen kann, ohne das irgendwas hinten runterfällt oder runtertropft usw.
Und das Teil hat man ja jahrelang.
Wenn Du mit 54 statt 60l auskommst, schaumal bei Hornbxch.
Da gibts ein MP Set mit 60x30x30 und ohne die untere Blende
für 39.90.-- mit Eheim Pickup Filter 2008. Den kann man in Ebay wieder für gut 15 Euro verhökern und einen Filter nach Wunsch dazukaufen.
Aber wenn es Dein Hauptbecken ist, würde ich persönlich wegen dem Deckel der viel praktischer und auch schoener ist das Tetra nehmen.
Gruß
Jürgen
 
Hi Dennis, zu dem MP kann ich nichts sagen, aber zu Tetra. Ich habe aus der Serie Aquaart ein 20er- und 30er-Garnelenbecken. Bin damit sehr zufrieden und plane z.Z. die Anschaffung eines weiteren 30er. Durch die großen Klappen ist das Handling sehr gut. Allerdings kannst du dadurch aber die Verwendung von Futterautomaten und ähnlichem Zubehör vergessen, was man aber meiner Meinung nach bei einem Garnelenbecken eh nicht braucht. Absolut Tot ist der Easy-Cristal Filter in dem 30er-Set, der ist völlig geräuschlos. Da hört man absolut nichts. Sehr empfehlenswert! Beim 20er-Set ist ein Lufthebefilter dabei. Da hat mich allerdings die Membranpumpe genervt. Habe deshalb mein 20er mit einem Rucksackfilter bestückt (geht, wenn man den Deckel hinten etwas ausnimmt. Zu den Leuchten kann ich dir sagen, daß diese im Handel (wie üblich) viel zu teuer sind. Dafür gibt es aber im Elektrobereich gute und günstige Alternativen, die auch passen. Bei Interesse kann ich dir dazu mal einen Link für ein Versandhaus geben. Da kostet die Leuchte dann nur zwei Euro ungerade. Wenn noch Fragen, dann fragen.;)
 
Hm, dekcne sich fast mit meiner (unserer) Meinung ;-)
Danke für die Infos!
Filter habe ich bei beiden Bedenken, wird man so und so absichern müssen, aus Neugier als Anfänger wollten wir auch mal einen anderen Filter ausprobieren.
Aber der Deckel kostet halt und denke, er wird zu dem kriterium - und paßt dann optisch zum 20er AA, das wir haben.
Reinkommen sollen da auch ein paar Fische. Und schnell vermehrende Decapoden.
 
Zurück
Oben