Get your Shrimp here

Tetra AquaArt 20l

.:Lena:.

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2009
Beiträge
64
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.001
Hallo!
Ich habe vor,mir das Tetra AquaArt 20l zu kaufen,aber dazu habe ich ein paar Fragen :o
Ist der Filter wirklich nicht Garnelentauglich und so groß?
Ich dachte in der Zoohandlung dass das ein Schwammfilter wäre udn sehr klein gewesen wäre...
Und ist die Lampe wirklich so ein schrott?
Ich habe Angst dass die mal ins Wasser fällt! :eek:
glg
Lena
 
Hi,

ich habe das AA 30 von Tetra und da musste schon die komplette Abdeckung ausgetauscht werden.
Also ich würde mir für den Anfang (auch wenn optisch nicht so umwerfend wie die AA) ein 54er Waterhome holen, oder so was in der Richtung. Vor allem ist es am Anfang sowieso oft besser, man hat ein größeres Becken, die verzeihen auch schon mal kleinere Fehler.

LG

Kerstin
 
hey

also ich hab ein Tetra Art 30 l, die Lampe is in Ordnung, die Schauergeschichten, welche du gehört hast, beziehen sich meist noch auf die alte Produktion, die neue Linie dürft das Problem teilweise schon behoben haben. Heb dir die Rechnung auf, sollte es Probleme geben, bekommst du jederzeit die Abdeckung ersetzt!!! und ins Wasser fällt sie schon nicht ;)

angeblich ist der Filter im 20er Becken garnelntauglich. der im 30er Becken ist auf Krebse und Krabben ausgelegt und leider nicht auf Garnelen (steht sogar auf der Verpackung, nur lesen das die Leut nit gern)

LG
 
Soweit ich das weiß hat das Aquaart 20 einen Schwammfilter mit luftheber. der ist absolut garnelentauglich.

Im Gegensatz zu dem der bei der 30/60 Version des tetra Beckens dabei ist, der ist von Werk aus alles andere als Nachwuchsfreundlich.
 
Hallo!
@Kerrie: Ein größeres geht leider nicht,da ich sonst nen extra Unterschrank kaufen müsste, und als 13-Jährige hat man eben nicht sooo viel Geld. :o
@Jessica
Danke,das beruhigt mich.
Ich dachte mir auch schon sowas, dass das ne neue Produktion gibt.
Is der Filter auch für Babygarnelen sicher?

@all
Denkt ihr,mein Nachttisch,könnte das AQ aushalten?
Der ist sehr robust und mich kann der locker aushalten (45kg :o)

glg
Lena
 
Hi...,
der Filter ist für "Babygarnelen" sicher . Mit deinem Nachttisch Problem bin ich mir nicht sicher, aber ich würde sagen das es geht.
 
kommt auf den Nachtisch aus

du musst eine Dauerbelastung rechnen, mein Kästchen hält mich auch aus (rechne halt ein paar kilo zu deinen dazu *lol*) aber auf Dauer würds glaub ich zambrechen ;)

wenns ein schön stabiles Nachtischchen ist, dann gehts :)

und ja, mit garnelensicher meinte ich babygarnelensicher - und wies kasalla schon sagt, der is tauglich, da brauchst dir also auch keine Sorgen zu machen!

aber weißt du eh, dass da noch einiges mehr an Kosten auf dich zukommen als nur das AQ ? weil die Pflanzen kosten auch was und das Futter und die Garnelen selbst...?

LG
 
Hallo!
Klar weiß ich das!
Und deswegen darf das AQ nicht sooo viel kosten.
Okay,das hört sich ja alles ziemlich gut an. :hurray:
Wieviel kg Bodengrund sollte denn in dem Becken sein?
glg
Lena
 
Bodengrund - Nährboden ist nicht erforderlich, ich hab aber einen drin
Kies - schau dass es ein garnelentauglicher is, heißt, er sollt nicht zu grobkörnig sein ... hab in meinem 30er alle 5 kg reingeschmissen *lol*
also wirst du vl 3 kg brauchen

LG
 
5 KG im 30er ? Ist schon ziemlich Viel, oder ? Wie viel cm sind das jetzt ?
 
is ja kein Cube, da gehts... ich habs nach hinten hin erhöht :)
 
Kann man mal ein Foto sehen ?
 
sie wünschen - ich spiele - naja fast - ich zeige ;)

Foto is schon etwas älter und naja, nicht so toll, aber das einzige, wos ganze AQ drauf is *g*
 

Anhänge

  • aq001.jpg
    aq001.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 104
Da sieht man jetzt aber leider nicht viel von der Kies Höhe/Menge ! Leider auch etwas dunkel ! Schade !
 
naja vorne sinds ca 2 cm und hinten hin mehr, so eine leichte Schräge und einen Hügel hab ich hinten :)

LG
 
Hallo!
Aber woher bekommt man denn 3kg?
Es gibt ja überall nur 5kg
Muss man dann einfach die 5kg kaufen? ^^
glg
Lena
 
ja eben deswegen hab ich dann die ganzen 5 kg verarbeitet *lol* wenn man mal von den paar Gramm absieht, die beim Waschen verloren gingen oder beim Wasserwechsel ;)

von Dennerle gibts glaub ich aber 2,5 kg Säcke
 
hallo Lena,
erstmal herzlich Wilkommen im Garnelenforum.

Ich habe in meinen Aquaarts den Garnelen-Gümmer Sand und bin sehr zufrieden damit. Ich denke 2-3 Kilo sollten reichen. Die Shop Adresse kann ich dir gerne per PN zukommen lassen. Da bekommst du auch einzelne Kilos;)
 
Einfach den 5kg Sack nehmen und soviel einfüllen wie du brauchst. Der kies sollte recht fein sein und sollte nicht Kunststoff ummantelt sein (Bunte Farben,...) da dieser iwann Giftstoffe abgeben kann die tödlich für Garnelen sind.

Edit: OK, da waren wieder 2 schneller als ich^^, aber der Gümmer Sand ist wirklich zu empfehlen, also wenn du die Möglichkeit hast online zu bestellen, mach es :)
 
Hallo!
Okay,der Gümmer-Sand sieht wirklich gut aus :)
Ich denke mal dann werd ich den nehmen.
Ich habe aber noch eine Frage :o zu den Pflanzen.
In unsrem Zooladen sind die ziemlich teuer.Und es gibt ja auch so Sets, die man online kaufen kann.Sind die denn gut?
glg
Lena
 
Zurück
Oben