Get your Shrimp here

Temperatursteuerung - unser Plan

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
22.640
Hallo,
wir sind hier etwas am Pläne schmieden und wollten euch evtl um hilfe Bitten. Es geht hier um ein 30l Nano Cube.
Da wir hier unter einem Flachdach leben brauchen wir im Sommer unbedingt eine Lüftung.
Diese wurde schon organisiert.
Da wir ein Hinomaru Besatz wünschen wollen wir die Temp auf 22-23°C halten, nun sieht unser Plan so aus:
Bausätze von Conrad für Ein Temperaturschalter (mit 2 reliase [schreibt man das so?:D]) Temperatursensor und LCD Temperatur anzeige.
Der Temperaturschalter soll so konzipiiert werden das er bei der "max-Einstellung", also bei uns, ÜBER 24°C den den Lüfter anschmeißt hat er die 24°C wieder erreicht hört er auf zu kühlen. Im gegenzug soll der Sensor die Heizung anschmeißen wenn die Temperatur UNTER 20°C erreicht, sobald die 20°C erreicht sind wird nicht mehr geheizt.
Wir haben ein Heizstab drinne von (Ehe*m) denn möchten wir rausschmeisen (unnötig Platzverschwendung im Sommer und dann auch nicht unbedingt schön anzusehen *pfeif*)
jetzt sind wir am überlegen ob wir evtl eine Heitzfolie UNTER das AQ legen hat jemand damit erfahrung? Wieviel Watt sind hier angebracht? Überlebt dass das Glas oder gibt es dann eine so große Spannung das es reisst?
eine Zweite möglichkeit die wir in betracht ziehen: Ein Ausenfilter (wollen wir sowieso haben - welche sind für ein 30er Cube denn da am besten?) und dann ein durchlauferhitzer dazwischen geklemmt der dann halt über diesen Schalter bedient wird.
Welche möglichkeit ist Eurer meinung nach hier am Sinnvollsten?
Für anregungen sind wir sehr dankbar :)

LG
Sabrina
 
Zurück
Oben