Get your Shrimp here

Temperatur

Ritschie

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.340
Kann man durch Temperatur Änderung die Fortpflanzungsfreude von Garnelen stimulieren?
 
Hallo!
Ich hörte und las davon!
Mit Nachwuchs habe ich keine Probleme(außer daß die Neons immer alle weglutschen).
Ich halte das so:
AQHeizung habe ich keine in Betrieb.
Gegen Abend ist in meinem 60-er Becken etwa 22 Grad.
Dann machen wir Fenster auf zum Lüften(etwa 15min) und die Heizung aus.
Morgens um 5,30Uhr stehen wir auf, Heizung auf 21 Grad, und laufen lassen...
Habe morgens eine Temperatur von 19 Grad im AQ.
Vielleicht mal den Heizstab an und ausschalten könnte in einer gleichbleibend temperierten Wohnung zum Érfolg führen.
Denn Temperaturschwankungen fördern die Häutung(so sagt man).
Zu heftige Schwankungen sollen zu Zwangshäutungen führen.
Ich kann nur vom Hören-Sagen berichten, aber so wie geschrieben läufts bei mir gut(teilweise bis zu sieben Eierschaukeln:D von etwa 20 Nelen).
Einfach mal langsam rantasten!
Viel Erfolg!
 
Hallöle,
ich gebe bei meinem wöchentlichen Wasserwechsel immer kälteres Wasser dazu,2-3 Grad,danach zischen die Welse und Garnelen immer wie die bekloppten durchs Becken.Am nächsten Tag liegen meistens die Klamotten(Excuvien):smilielol5::smilielol5:der Garnelen überall rum,das Ergebnis der Dauerorgien sind dann immer eierschaukelnde Mädels und völlig fertige Männers.:DUnd ganze Kindergärten voll.;)
 
Hey Krusta!
Du hast aber kein Gesellschafts becken, wo auch Neons drin rumgurken, oder?
Von etwa 140 Eiern schaffen es jedes mal nur etwa 5 -10 durchzukommen.
Aber ich sattle ja um: habe mir bei Auktionshaus (...y.de) ein 240-er Delta-Teil geschossen.
In der Hoffnug mehr Platz mehr Nachwuchs...
Da war der Abieter doch so dreist mir noch ne Fette Wurzel mitzugeben, und das Gehäuse einer Riesenmuschel, und ne Kokosnussschale.
Dann sagte er: Gib mir nen 5-er mehr, und kriegst 10 geil gefärbte Yellows dazu...:happybday:
Fragen? Gut keine...
Jetzt heißt es nur abwarten...
Viel Erfolg beim Nachwuchs!
Ach was, klappt ja sowieso!
 
Cool:D

Nein,ich habe nur white Pearl ,Red-Fire,5 Metallpanzerwelse und 2 Otos,5 Geweihschnecken und sexversessene Raubschnecken:mad:.Ach so,dutzende Babygarnelen und Raubschneckenkinders:smilielol5::smilielol5:.Ich muß wohl bald die Pille verschreiben lassen,habe heute wieder 5 Red,sowie 2 White Pearl Mädels entdeckt,die um die Wette schaukeln,wer entläßt als erste die Kinders.....:happybday:ICH MUSS ANBAUEN!
 
@ Krusta!
Lass uns Wetten abschließen!
Wer war denn zuerst tragend?
Wer als zweites.....
Mach Bilder.... und der Verlierer holt ne Glaskiste mit Pumpe und so...
Was war das Thema hier noch gleich????:confused:
Wir schweifen ab:eek:!

Nein, Temperaturänderungen sollen den Nachwuchs fördern.
Man muss nur sinnig machen.

Also wer trug zuerst?:smilielol5:
 
Ritschie?
Lebst noch?
Ham wa Dich schon Schwindelig geseiert?
Ich höre stimmen!:D
Probier ruhig mal ne 'Temperatureveränderung aus!`
Ich wünsch Dir viel Glück mit Deinem Nachwuchs!
Aahhh! diese Stimmen...
Ich schwimme.....
Ich schwimme ....
siehe Signatur.......:D
Sorry, ist off topic, aber musste raus!:rolleyes:
klinke mich aus....
Wünsche Euch noch nen geilen Abend!
Gruß Markus
 
Erde an Ritschie,

ist deine Frage beantwortet,oder so?Jetzt aber mal ernsthaft,wenn deine Garnelen sich wohlfühlen werden die sich ganz von selber vermehren.:DBevor ich hier auch wieder abschweife,klinke ich mich auch aus,stehe bei Fragen gerne wieder zur Verfügung.;)
 
Hallo Erde!

Da ich mit dem Handy im Netz bin seht ihr mich noch on, wenn ich schon lang wieder draussen bin...

Zum Thema:

Tagestemperaturschwankung ist bei mir vorhanden und dass die den Tieren - Garnelen und Fischen - gut tut is klar.
Was mich interssiert ist ein Gesamtrhytmus, sprich reichen die Tagesschwankungen für kontinuierliche Vermehrung oder sind längere Kühl- bzw. Warmperioden oder eben Jahreszeitliche Schwankungen hilfreich/nötig?

Gute Nacht
 
Hallo Erde!

Da ich mit dem Handy im Netz bin seht ihr mich noch on, wenn ich schon lang wieder draussen bin...

Zum Thema:

Tagestemperaturschwankung ist bei mir vorhanden und dass die den Tieren - Garnelen und Fischen - gut tut is klar.
Was mich interssiert ist ein Gesamtrhytmus, sprich reichen die Tagesschwankungen für kontinuierliche Vermehrung oder sind längere Kühl- bzw. Warmperioden oder eben Jahreszeitliche Schwankungen hilfreich/nötig?

Gute Nacht
 
Zurück
Oben