Get your Shrimp here

Teichwasser als Starthilfe?

oblivion

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.938
Hallo ich wollte euch einmal fragen ob wenn man Teichwasser in ein neues Aquarirum gibt sich die Wasserwerte schneller für Garnelen eignen.
Sorry für die frage aber ich habe nichts zu diesem Thema gefunden:
MFG: Christian
 
OK danke für die schnelle antwort! Aber was nehme ich dann für wasser denn in leitungswasser ist doch Chlor oder wird dieses dann mit der zeit abgebaut?
 
heya,

teichwasser ist ungeeignet.

Das Chlor ist minimalst zugesetzt. Lass das wasser durch eine duschbrause in den eimer und es verfliegt.
 
wow das geht ja hier schlag auf schlag danke für eure antworten.
 
ok dann hab ich noch 1 Frage und zwar ich hab mir gestern ein ein becken gekauft in das nach angaben des verkäufers Netto 47 Liter passen nun meine frage: Ich hab hier noch einen filter von Eheim mit einem bodendurchfluter und einer duchflussrate von 100 Litern ist dieses für Garneen geeignet?
 
von welchem eheim modell sprichst du denn?

Das Ding ist das ein Filter garnelensicher sein muss, das heißt es dürfen keine Jungtiere angesaugt werden
 
Auf dem filter steht typ 2011 und auf dem boden durchfluter steht typ 3540 ich habe den Ansaugkorb bereits mit einem stück von einem Nylonstrumpf überzogen also kann dort keine Garnele rein.
 
Hallo

Zur Erklärung noch. Im Wasser sind die wenigsten Bakterien, die du haben willst. Ein Aquarium impft man am besten mit Mulm aus einem anderen Filter. Wasser selbst ist da weniger hilfreich.

Nur so als Info, falls du die Möglichkeit hast bzw falls du nochmal ein Aquarium einfahren lassen willst.
 
wenn man Teichwasser in ein neues Aquarirum gibt sich die Wasserwerte schneller für Garnelen eignen.
nein....
wie bereits geschrieben, würden dir fasrt alle bakterien erstmal absterben und im wasser selbst befinden sich die wenigsten......ferner sind die gefahren sich mit teichwasser schädlinge einzuschleppen enorm.....
Aber was nehme ich dann für wasser denn in leitungswasser ist doch Chlor oder wird dieses dann mit der zeit abgebaut?
es muss nicht zwangsläufig chlor im wasser sein! dieses chlor wird aber auch mit der zeit abgebaut bzw. wenn das wasser durchlüftet wird.....
 
Zurück
Oben