Get your Shrimp here

Technikloses Quarantänebecken?

Kenshin

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2009
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.696
Hallo,
ich möchte künftigen Neuzugang gerne vorher in ein Quarantänebecken setzen. Reicht es wenn es techniklos läuft, also nur mit Pflanzen und vielleicht Schnecken, oder was gibts da so für Möglichkeiten?
Oder sollte das Quarantänebecken komplett mit allem ausgestattet sein?
Grüße
 
*schubs*

Habe ja schon gelesen dass manche hier große Vasen mit Garnelen techniklos betreiben.
Oder könnte man z.b. den Filter dann im Quarantänebecken nur in Betrieb nehmen wenn auch Garnelen drin sind?
Ich mein dass muss ja nicht die ganze Zeit laufen, wenn nur ab und zu Neuzugänge kommen (selten)
 
Hallo Keshin,

wiso willst du denn ein quarantäne Becken? Wenn du sie an dein Quarantänebecken wasser gewöhnt hast und sie dann 2-3-Wochen darin lässt, musst du sie ja auch wieder an das "normale" Wasser gewöhnen. Ich verstehe den Sinn nicht so ganz.
Bei einem techniklosen becken brauchst du viele Pflanzen damit genügend Sauerstoff produziert wird (da is es nicht leicht evtl. tote tiere zu finden). Auch die "Einfahrzeit" der techniklosen becken ist relativ lange.
Ich würde dir zu einem kleinen Becken mit Filter raten, wenn du dich für ein quarantänebecken entscheiden solltest.

Gruß Tanja
 
Hallo,
ich will noch zusätzliche Garnelen kaufen und möchte diese vorher in Quarantäne setzen, weil ich ja nicht weiss was die so mitbringen.
Da ich 2 Arten Garnelen im 54er halte, werde ich wohl die sich schlechtere vermehrende Art ab und zu etwas aufstocken müssen und neues Blut soll ja auch mal in die Gruppe.

Oder haltet ihr eine Quarantäne für neue Garnelen nicht für wichtig? Ich will mir halt nichts einschleppen.
 
Hallo Kenshin,

also ich habe kein Quarantänebecken. Meiner Meinung nach brauch man kein Quarantänebecken. Ich habe aber auch keine Ahnung was für Krankheiten man sich da einschleppen kann. Ich kenne das von Hunden die aus dem Außland Importiert sind, und dann in Quarantäne kommen aber bei Garnelen?
Vielleicht lohnt sich es bei "teuren" Tieren?!

Hoffe, dass sich noch jemand anderes meldet, am besten jemand der häufiger Tiere kauft.

Gruß Tanja
 
Zurück
Oben