Schönen guten Abend liebe Garnelengemeinde 
Ihr müsst mich nicht gleich ausschimpfen wegen des Titels in Verbindung mit dem Unterforum Anfänger. Denn bin ich zwar ein Anfänger was die Garnelen, jedoch nicht was Aquarien im Allgemeinen angeht.. Dachte dass ich evtl trotzdem hier schreiben sollte, habe nämlich einige Fragen.
Habe mir ein 40x25x25 Becken angeschafft mit gewölbter Front und möchte es wie gesagt techniklos zum Laufen bringen. Falls alle stricke reißen sollten und die Wasserwerte zu schlecht werden sollten und ich nicht mehr einlenken kann steht noch ein anderes Aq zur Verfügung in der ich die Nelen Zeitweise einquartieren könnte, bis das andere Aq (dann evtl mit Filter) gut läuft.
Was für einen Bodengrund könnt ihr mir empfehlen? Was Grobkörniges (2-3mm) da hab ich das Gefühl, dass zuviel Mulm stecken bleibt? Doch lieber was Feinkörniges (o,2-0,8mm)?!
Was könnt ihr mir für schnellwachsende Pflanzen empfehlen, was mögen Garnelen (Moose?!)
Ist ein zusätzlicher Schneckenbesatz (hatte an PHS gedacht) sinnvoll fürs ökologische Gleichgewicht?
Wieviele Red Fire würdet ihr maximal halten in dem Becken? (Für Nachwuchs hab ich genug Abnehmer
)
Mit freundlichen Grüßen
Michael

Ihr müsst mich nicht gleich ausschimpfen wegen des Titels in Verbindung mit dem Unterforum Anfänger. Denn bin ich zwar ein Anfänger was die Garnelen, jedoch nicht was Aquarien im Allgemeinen angeht.. Dachte dass ich evtl trotzdem hier schreiben sollte, habe nämlich einige Fragen.
Habe mir ein 40x25x25 Becken angeschafft mit gewölbter Front und möchte es wie gesagt techniklos zum Laufen bringen. Falls alle stricke reißen sollten und die Wasserwerte zu schlecht werden sollten und ich nicht mehr einlenken kann steht noch ein anderes Aq zur Verfügung in der ich die Nelen Zeitweise einquartieren könnte, bis das andere Aq (dann evtl mit Filter) gut läuft.
Was für einen Bodengrund könnt ihr mir empfehlen? Was Grobkörniges (2-3mm) da hab ich das Gefühl, dass zuviel Mulm stecken bleibt? Doch lieber was Feinkörniges (o,2-0,8mm)?!
Was könnt ihr mir für schnellwachsende Pflanzen empfehlen, was mögen Garnelen (Moose?!)
Ist ein zusätzlicher Schneckenbesatz (hatte an PHS gedacht) sinnvoll fürs ökologische Gleichgewicht?
Wieviele Red Fire würdet ihr maximal halten in dem Becken? (Für Nachwuchs hab ich genug Abnehmer

Mit freundlichen Grüßen
Michael