Get your Shrimp here

Technikloses Aquarium

agamen1

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.085
Hallo,
ich möchte mir ein Technikloses Aquarium anschaffen.
Welche Garnelen kann ich in dieses hineinsetzen?

THX
 
Tipp mal in die Suchfunktion ein über dieses Thema wurde hier schon heftig diskutiert.


Liebe Grüße
 
Hallo Agamen!

Hast du eigentlich schon Erfahrungen mit Aquaristik gemacht oder soll dies dein erstes Aquarium sein?

Ich selbst habe kein technikloses Becken, mit Filter und Beleuchtung ists mir doch lieber!

LG
 
Hi (hier könnte dein Name stehen),

Also wichtig ist, das in dem Becken sehr viele Pflanzen sind. Wasserpest produziert viel Sauerstoff, das ist doch was gutes. Ich würde Red-fires nehmen, denn die sind nicht so teuer und der Verlust ist nicht so hoch, wenn das Becken sich nicht halten sollte. Mit Red Bees oder Crystal Reds würde ich es auf keinem Fall probieren, die sind zu sensibel.

MFG Lars
 
Warum legst du einen so großen Wert drauf das es Techniklos ist?
Willst du nicht lieber mit einem Filter beginnen?
 
Also, eigentlich will ich keins aber mein Bruder möcht derne eins.
Unsere Mutter sagt Nur wenns´s kein Strom verbraucht:)
 
Immer das gleiche :D
Das Problem hab ich mit meiner Mudder auch immer.

Sag ihr einfach, dass du bzw dein Bruder nur ein kleines 30L Becken haben willst und nur eine 8W Birne usw drin ist und das das einzige Becken bleibt^^.

Das verbraucht nichts so viel Strom.
 
Klasse Lars - auch Red Fire sind lebewesen. Nur weil die billig sind braucht man nicht mit denen experimentieren!!

Ich kann vom NoTechnik Becken abraten.
Stells ans Fenster und lass die Beleuchtung weg, aber einen kleinen Filter solltest Du dem Becken spendieren.

Die haben 3Watt und kosten im Jahr ca. 5€ Strom. Wenn es dafür nicht mehr reicht, lass es lieber ;-)

Gruß
Uwe
 
Klasse Lars - auch Red Fire sind lebewesen. Nur weil die billig sind braucht man nicht mit denen experimentieren!!

Ich kann vom NoTechnik Becken abraten.
Stells ans Fenster und lass die Beleuchtung weg, aber einen kleinen Filter solltest Du dem Becken spendieren.

Die haben 3Watt und kosten im Jahr ca. 5€ Strom. Wenn es dafür nicht mehr reicht, lass es lieber ;-)

Gruß
Uwe

moin
besser kann man es nicht schreiben.
 
Hi Uwe,

das sollte jetzt keine Beleidigung an Red-fire Garnelen sein. Ich weiß sie sind auch Lebewesen. Ich wollte damit sagen, das sie anspruchsloser gegen über Red Bees/Crystal Reds sind, und da es sehr teuer werden kann, wenn man sich cr neu kaufen muss. Rf und YF finde ich trotzdem für technicklose Becken am besten geeignet.

MFG Lars
 
Hallo,

da steht doch jetzt das Gleiche wie oben oder. Die Tiere werden wohl kaum beleidigt sein. Es geht hier eher um die Sichtweise, dass das Verheizen von Tieren zu Testzwecken besser mit günstigen Arten geschehen sollte, um die Geldbörse zu schonen. Von einer Haltung, die nur möglicher Weise funktioniert sollte man absehen.
 
lars hat die selbe meinung wie ich...RF´s kommen mit fast allen bedingungen klar.. desswegen auch für son becken geeignet... ich habs aber auch schon mit nem technikbecken versucht...hat auch fuktioniert, ist aber nicht 100% schön...

grüße Chris
 
Zurück
Oben