ubit
GF-Mitglied
Hi,
ich habe heute einfach mal ein wenig gespielt und versucht möglichst nah an die Motive heran zu kommen.
Zur Technik:
Ich habe eine Canon EOS D60 verwendet mit einem Tamron 90/2,8 Macroobjektiv und einem 1,4fach-Konverter. In die Sonnenblende des Tamrons habe ich ein Canon 50/1,8 umgekehrt eingesetzt und mit ein paar Tesastreifen fixiert. Es fungiert in dieser sogenannten Retrostellung quasi als Nahlinse. Fotografieren kann man damit nur noch Sachen die praktisch direkt an der Aquarienscheibe kriechen. Dafür wird es hübsch groß. Die Bilder hier sind ja noch verkleinert.
Problematisch dabei ist die Scharfstellung, da die Schärfe nur auf einen sehr, sehr engen Bereich begrenzt ist.
Ciao, Udo
ich habe heute einfach mal ein wenig gespielt und versucht möglichst nah an die Motive heran zu kommen.
Zur Technik:
Ich habe eine Canon EOS D60 verwendet mit einem Tamron 90/2,8 Macroobjektiv und einem 1,4fach-Konverter. In die Sonnenblende des Tamrons habe ich ein Canon 50/1,8 umgekehrt eingesetzt und mit ein paar Tesastreifen fixiert. Es fungiert in dieser sogenannten Retrostellung quasi als Nahlinse. Fotografieren kann man damit nur noch Sachen die praktisch direkt an der Aquarienscheibe kriechen. Dafür wird es hübsch groß. Die Bilder hier sind ja noch verkleinert.
Problematisch dabei ist die Scharfstellung, da die Schärfe nur auf einen sehr, sehr engen Bereich begrenzt ist.
Ciao, Udo