Get your Shrimp here

Taiwaner F1/ F2 schwierigkeiten

phoebe0804

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2011
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.011
Hallo!
Bisher lief alles immer gut bei dem Aq mit den Mischlingen. Hatte auch schon 2 Wine Red und eine Panda beim Nachwuchs dabei.
Letztes Jahr im Dezember mußte ich dann mit meiner Tochter ins Krankenhaus. War also länger nicht zu Hause.
Und zuvor hatte ich einen Fersenbeinbruch, wodurch ich eine Haushalltshilfe hatte.
Als ich ende dezember dann wieder mal zuhause war sah da Aq wie folgtaus.
Das Wasser war ganz milchichg trüb, überall lagen kleine häufchen wie von Futtertabletten.
Fast alle Schnecken waren Tod.
Hab dann schnell die noch lebenden Garnelen in ein leeres Becken umgesetzt. Von ca. 30 Garnelen lebten nur noch 12. Leider war auch die Panda nicht mehr.
Mittlerweile geht es wohl allen wieder gut.
Zuvor hatte ich immer eierstragende und jetzt passiert da nichts mehr.
Kann es sein das meine Nelen sowas wie einen bleibenden Schaden haben.
Achja PH ca. 6,7 ( müßte ich mal aktuell nachmessen, kann ich nachher machen müssen gleich wieder ins Krankenhaus) und 22Grad.
Läuft nur mit nem kleinen Innenfilter. ( Kann es auch daran liegen das die sich nicht mehr vermehren. Hätte noch nen Eheim professional, aber der ist bestimmt zustark für ein 54L AQ)
So hoffe jemand weiß rat.
Gruß Sandy
 
Hi,

da hat es dann wohl die Vertretung mit dem Futter viel zu gut gemeint. Ich kann dir nur raten: wenn du das nächste mal für zwei, drei Wochen nicht da bist, gib etwas Laub ins Becken und verbiete allen die Zugang zu deiner Wohnung haben, ausdrücklich irgendwelche Fütterungsmaßnahmen durchzuführen. Nur der Blumendienst bekommt die Erlaubnis ggf. verdunstetes Wasser mit destilliertem Wasser zu ersetzen. Garnelen überstehen zwei, drei Wochen ohne Futter wesentlich besser, als eine Woche mit viel zu viel Futter, das dann gammelt und das AQ zum kippen bringt. Normalerweise sollten 30 Garnelen in einem eingefahrenen AQ mit Pflanzen und Laub auch genug Nahrung finden.
Dezember ist ja noch nicht so lange her, gib den Shrimps mal ein, zwei Monate um sich von der Katastrophe zu erholen, und schau mal nach ob du noch Männchen und Weibchen hast.

MfG
 
Hallo!
Hatte extra gesagt das die Garnelen nix bekommen sollen. Kann nun leider auch keiner mehr nachvollziehen wer das war. Meine große Tochter hatte besuch, kann auch da passiert sein. Also nix genaues weiß man, wer das zu gut gemeint hatte.
Sind noch Männchhen und Weibchen dabei.
Naja ich hoff doch das ich irgentwann da wieder kleine Nelen wusseln sehe.
Überlegung war auch noch mal so 5 neue dabei zu setzten.
 
Hey :)

Ärgerlich was da passiert ist. Deine Tiere müssen sich natürlich erstmal wieder aklimatisieren.

Ich würd ab und an mal Proteinreich um die Eifleckbildung zu unterstützen, ansonsten ist eigentlich nur warten und schauen das alles stabil ist und bleibt.
Solltest du in 1-2 Monaten keine Besserung entdecken solltest du überlegen das Becken evt. neu aufzusetzen. Ein neues Becken für die kleinen Racker wirkt manchmal wunder. :)

Viel Glück

Gruß Markus
 
Hallo!
Paarungsschwimmen war nun schon min. 4mal. Aber nie ne Eiertragende Nele. Kann es sein das die durch das überfüttern nicht merh vermehrungsfähig sind????? War vielleicht ne extrem zu hohe Keimdichte.
Hab jetzt noch Bee`s dazu gesetzt.
Gruß Sandy
 
Das hatte ich auch schon öfter das nach dem Paarungsschwimmen nichts gab :) Beruhige dich :)
 
Zurück
Oben