Get your Shrimp here

"TaiwanBee-Gen" nach der F1?

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
33.386
Hallo Ihr! Ich habe eine Frage dazu , die mich brennend interessiert! Ich möchte einmal eine Generation weiter gehen, also in die F2 oder vielleicht sogar schon F3! Ich war, bis vor kurzem, immer der Meinung das diese(s) TaiwanGen(e) mit jeder fortschreitenden Generation "verdünnt" wird, sprich das eventuell in der F10 oder F12 das/die TaiwanGen(e) völlig gerausgewaschen sind und es dann so gut wie unmöglich ist, dort Taiwan Nachkommen zu erzielen! Nun habe ich neulich gelesen, dass diese(s) TaiwanGen(e) mehr oder weniger als "1" oder "0" angesehen werden kann... Also entweder das Gen ist da oder halt nicht!
Ich habe mir dazu Gedanken gemacht und frage mich nun ob meine Weibchen, welche aus der F2 stammen und Taiwaner hervorgebracht haben, ebenso "hochwertige" Mischlinge sind wie die aus der F1?

Ich würde mich über eine gute Erklärung dazu sehr freuen!
 
Hallo Sascha,

nunja, die Genbäume die in letzter Zeit vermehrt auftauchen, beschreiben ja deine erste Theorie. Ob das so nun richtig ist, scheinst du ja zu wiederlegen.
Entweder, du hattest bei der verpaarung deiner F2 untereinander immer Glück. Das sich zb. immer Tiere gepaart haben die das Taiwangen in sich tragen, oder die Theorie das bei F1 verpaarung Tiere mit und ohne Taiwangen fallen ist falsch.

Ich glaube nicht, das einer deine Frage exakt beantworten kann. Gerade weil die meisten Leute die F2 aussorieren/abgeben.
 
Ja das mag sein, wäre aber sehr schön darüber mal eine Diskussion zu führen! Ich habe nun ein Becken mit meinen F2 besetzt und dort gibt es nun zum ersten mal Nachwuchs! Ich bin gespannt ob bei diesen Tieren Taiwaner fallen! Wenn in der F2 Taiwaner fallen ist es entweder noch mehr Glück wie bei der F1 oder aber es ist wirklich so, das dieses TaiwanGen doch nach dem "1" oder "0" Prinzip weiter gegeben wird!?
 
Achso, ich dachte du hättest schon den ersten Nachwuchs "reiner F2".
Da bin ich mal gespannt. Bei dem 1/0 Prinzip müssten ja zwangsweise die Taiwaner bei einigen Tieren ausbleiben.
 
Ja es gab schon Nachwuchs von der F2 allerdings bei einer Freundin und ich habe leider nur Bilder gesehen da es diese Tiere nicht mehr gibt! Diese Bilder waren für mich aber eindeutig! Mein Weibchen aus der F2 müsste die Tage entlassen! Nur weiss ich deswegen immer noch nicht wie dieses TaiwanGen nach der F1 weiter vererbt wird! Aus diesem Grund würde es mich freuen, wenn jemand hier mal von seiner "F3" berichten würde!
Ich bin weiterhin am überlegen, was ich mit der "F3" machen soll... Sortiere ich die in meine Bee-Stämme ein oder muss ein weiteres Becken her :-(
 
Zurück
Oben