Get your Shrimp here

Taiwan Bee mit Fleck auf dem Kopf

Alicia

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2007
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.450
Hallo zusammen,

ich brauche dringend Euren Rat!

Ich habe seit ein paar Wochen eine Panda Bee, die eine ungewöhnliche braune Färbung auf dem Kopf hat. Diese sieht nicht direkt so aus, wie das, was man hier unter der Rostfleckenkrankheit findet, sondern zieht sich von den Augen bis zum Ende des Kopfbereichs und schimmert eher durch die schwarze Farbe hindurch, ähnlich einem Ölfleck auf Wasser. Zudem sieht es aus, als wäre der Panzer an dieser Stelle etwas porös und man hat den Eindruck, dass sich winzige weiße Löcher in der Oberfläche befinden. Der Rest des Körpers sieht jedoch völlig normal aus, keine Flecken, alles in Ordnung. Die Garnele läuft auch rum, frisst, ist nicht apathisch.

Ich habe hier im Forum Fotos gefunden, auf denen eine Garnele diesen Fleck an fast der gleichen Stelle hat, nur ist er bei dieser Garnele viel heller und ausgeprägter als bei meiner.


Leider ist heute eine andere Garnele aus diesem Becken gestorben, die auch eine auffällige Färbung auf dem Kopf hatte (ist mir vorher, als sie noch lebte aber bei dieser nicht aufgefallen). Ich bin mir nicht sicher, ob dies einfach die inneren Organe sind, die man durch den Panzer sehen kann, oder ob da doch etwas schief läuft ...


Zu meinem Aquarium:

25l Edge

Ca. 10 Monate eingefahren, vorher mit Red Bees besetzt, die Taiwaner kamen erst vor ein paar Wochen dazu.
Vor ca. einer Woche habe ich die Red Bees in ein anderes Becken umgesetzt, sodass sich jetzt nurnoch 12 Taiwaner darin befinden.

Das Becken ist eingerichtet mit D******* Garnelenkies, Hornkraut, Süßwassertang und wird durch einen Außenfilter betrieben.

Gefüttert wird mit Handelsüblichem Futter von D*******, Brennessel, Cyclop Eeze, Eichenlaub, Erlenzäpfchen (sind immer im Becken vorhanden), Spirulina-Tabs und Bio Spinat.


Das Wasser mische ich mir selbst zurecht, aus destilliertem Wasser, härte es mit B** S***** M****** auf und gebe etwas Torf in die Wasserbehälter.


Werte im Becken:
PH ca. 6,4-6,6
KH nahezu 0
GH 4
Leitwert 245


Ich benutze keinen Dünger und auch keinen Wasseraufbereiter.
Schadstoffe können eigentlich nicht im Becken sein, da ich in letzter Zeit nichts verändert habe, keine neuen Pflanzen etc.

Kann Jemand meine Erfahrungen teilen, oder mir sagen, ob diese Braunfärbung normal ist?

Viele Grüße
Alicia
 

Anhänge

  • Panda1.jpg
    Panda1.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 84
  • panda2.jpg
    panda2.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben