Get your Shrimp here

Sven-0.´s Aquascape Timeline, ein Blick in die Vergangenheit.

S

Sven-O.

Guest
Hallo zusamme,
da ich heute mal meine ganzen Digi Bilder sortiert habe, hab ich auch jede Menge Bilder von früher gestallteten Becken gefunden.
Schon witzig mal wieder die alten "Scapes" von früheren zu sehen. :-) Quasi wie alles begann..... Da kommen doch glatt auch die ganzen Erinnerungen hoch, was man so auch für Fehler im Laufe der Zeit gemacht hat. Aber nun ja, hab da mal ne kleine Galerie zusammen gestellt. Vielleicht interessiert es ja jemanden. ;-)



viele Grüße
Sven
 

Anhänge

  • 0.JPG
    0.JPG
    292,2 KB · Aufrufe: 106
  • 1.JPG
    1.JPG
    331,7 KB · Aufrufe: 114
  • 2.JPG
    2.JPG
    279 KB · Aufrufe: 119
  • 3.JPG
    3.JPG
    364,4 KB · Aufrufe: 128
  • 4.JPG
    4.JPG
    283 KB · Aufrufe: 133
  • 5.JPG
    5.JPG
    219,3 KB · Aufrufe: 116
  • 6.JPG
    6.JPG
    358,7 KB · Aufrufe: 104
  • 7.JPG
    7.JPG
    278,6 KB · Aufrufe: 100
  • 8.JPG
    8.JPG
    305,5 KB · Aufrufe: 100
  • 9.JPG
    9.JPG
    329,9 KB · Aufrufe: 92
  • 10.JPG
    10.JPG
    268,1 KB · Aufrufe: 132
  • 11.JPG
    11.JPG
    237,7 KB · Aufrufe: 121
  • 12.JPG
    12.JPG
    356,4 KB · Aufrufe: 129
  • 13.JPG
    13.JPG
    349,7 KB · Aufrufe: 110
  • 14.JPG
    14.JPG
    291,6 KB · Aufrufe: 126
Ups, da waren ja noch 2 weiter. :-)
 

Anhänge

  • 15.JPG
    15.JPG
    235,5 KB · Aufrufe: 115
  • 16.JPG
    16.JPG
    272,3 KB · Aufrufe: 123
Hallo Sven,

vielen Dank für die kleine Bildergalerie.
Sind einige schöne Ideen dabei :)
 
Hi Sven,

na das waren aber viele super Becken!
Find die echt alle klasse gelungen, mal wieder jemand wo ich mir ein Beispiel dran nehmen kann^^
Und Fehler kann ich da keine finden ;)

LG Julian
 
Kann mir mal jemand verraten, wo man die tollen Wurzeln finden, mit denen man diese schönen Moosbäume auf dem drittletzten Bild findet? :)
 
Ach doch, da gab es so den ein oder anderen Fehler. Vor allem zu beginn des Hobby´s wo man sich noch auf das "Fachpersonal" aus dem Zoogeschäft verlassen hat. Ich sag nur "Ach 25 Neons passen schon in ein 25 Liter Becken....." Aber heute ist man je zum Glück schlauer. :-)
 
Hi Konrad,
das sind so genannte Garnelenbäumchen. Musst Du mal bei google eingeben. Da findest Du schnell welche. :-)

viele Grüße
Sven
 
Hi Sven,

finde es super spannend die Bilder einmal durchzuschauen :) Einige gefallen mir sehr gut! Vielen Dank für´s zeigen!

Viele Grüße, Sabrina
 
Danke Sven für die "Galerie Kreativ". Da kann man sich klasse Anregungen holen, was die Scaperei betrifft. :)
 
Hallo Sven,

ich finde die meisten Einrichtungen auch gelungen!:) Den Schieferbruch im Gras fand ich witzig!

Was sind das für Winzfische, z.B. auf Bild 2? Moskitobärblinge? Hattest du da keine Ausfälle beim Garnelennachwuchs?



Grüßle

Anja
 
Hallo Anja,
ja das ware Moskitobärblinge. In wie weit es dort Ausfälle beim Nachwuchs gab kann ich Dir nicht genau sagen.
Kann aber gut sein das der ein oder andere winzling auch mal gefreseen wurde. Aber es ist auch genug Nachwuchs groß geworden.

LG Sven
 
Hallo Sven,
also die Becken sind wirklich alle super toll!!!
Danke fürs Zeigen. Da kann man sich prima Anregungen holen.
Ich glaube das drittletzte Bild mit den zwei Bäumchen gefällt mir am Besten. Ich bin nämlich so ein "Baum-Fan". ;)
 
Hallo Sven,
schön das du mal alle in einem Thread zusammengestellt hast die meisten Becken habe ich noch in Erinnerung.
Sind echt Hammer-Becken dabei aber das Problem ist halt immer wie lange die so aussehen und düngen und Garnelen ist halt
auch immer so ne Sache.
 
Hab da noch ne Frage:
Wie groß war denn das Becken auf dem 2. Bild?

LG Julian
 
Hi Julian, das war ein 30x30x30cm Würfel. Also ein 30 Liter Becken.

Im Grunde kann man die Becken sehr lange so erhalten. Ist halt nur recht aufwendig. Das Düngen hat meinen Garnelen bisher auch nie geschadet.
 
Ach ja schade das du.die ganzen Becken schon weg gegeben hast....
Finde die alle einfach Hammer!!!!
 
Hi Philipp,
um ehrlich zu sein bin ich ganz froh heute nur noch 1 großes Aquarium zu haben.
Die Pflege der vorher 11 Nanobecken war einfach zu zeitaufwendig. Gerade wenn man einen kleinen Junior zu Hause hat, bleibt da nicht soooo viel Zeit sich um die Becken zu kümmern. :-)
 
Zurück
Oben