Lobbgottliebsam
GF-Mitglied
Moin zusammen,
heute mal keine "neutrale" Fragestunde, sondern Kehren im Scherbenhaufen!
Heute morgen aufgestanden und gleich einmal nach den Nelen geschaut. Und was muss ich entdecken? Und was muss ich aus dem Aqua fischen?
Fast meinen kompletten Bestand an Hummeln und RF!!!


Was war passiert?
1) Gestern war Großreinemachen im Becken angesagt; hierbei wurden diverse Pflanzen gekürzt: unter anderem Javafarn, Flammenmoos und Anubias. (Anzumerken wäre noch, dass fast alle Nelen ihre letzte Ruhestätte in direkter Umgebung der Anubias fanden! Von Bedeutung oder Strömungsbedingt oder Zufall vermag ich nicht zu sagen!)
--> vgl. hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=115219
2) Wasser wurde gewechselt; gestern stand mal wieder ein "großer" WW an: im 30er Aquaart zehn Liter. Das Wasser wurde einen Tag vorher aufbereitet und bis dato hat der WW noch nie Probleme bereitet!
--> Wasserwerte waren gestern noch OK; heute habe ich einen "leicht" erhöhten Nitrit-Wert (=2mg/l), was ich im Moment auf meine Leichenberge zurückführe!? Ansonsten sind NO3, GH, KH als auch pH im grünen Bereich!
3) Der Rotor des Sera-Filter F400 wurde nach folgendem Tip bearbeitet:
"Die Geräuschentwicklung kann u.a. auch folgende Ursachen haben:
1. Der Motor berührt direkt die Aquarienscheibe und erzeugt dadurch Vibrationen.
2. Die erste Zeit kann der Rotor auf der neuen Achse durch kleine Verunreinigungen etc. Vibrationen erzeugen. Wenn Sie etwas weiße Vaseline auf die Achse geben und dann den Rotor wieder aufsetzen, läuft der Motor viel ruhiger."
--> Zitiert wird hier ein Mitarbeiter des Sera-Konzerns, der meinte das weiße Vaseline für Nelen unbedenklich sei!? Insgesamt wurde der Rotor mit ca. einer Messerspitze Vaseline bearbeitet!
Und jetzt ihr! Ich tippe im Moment auf weiße Vaseline?!
heute mal keine "neutrale" Fragestunde, sondern Kehren im Scherbenhaufen!
Heute morgen aufgestanden und gleich einmal nach den Nelen geschaut. Und was muss ich entdecken? Und was muss ich aus dem Aqua fischen?

Fast meinen kompletten Bestand an Hummeln und RF!!!



Was war passiert?
1) Gestern war Großreinemachen im Becken angesagt; hierbei wurden diverse Pflanzen gekürzt: unter anderem Javafarn, Flammenmoos und Anubias. (Anzumerken wäre noch, dass fast alle Nelen ihre letzte Ruhestätte in direkter Umgebung der Anubias fanden! Von Bedeutung oder Strömungsbedingt oder Zufall vermag ich nicht zu sagen!)
--> vgl. hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=115219
2) Wasser wurde gewechselt; gestern stand mal wieder ein "großer" WW an: im 30er Aquaart zehn Liter. Das Wasser wurde einen Tag vorher aufbereitet und bis dato hat der WW noch nie Probleme bereitet!
--> Wasserwerte waren gestern noch OK; heute habe ich einen "leicht" erhöhten Nitrit-Wert (=2mg/l), was ich im Moment auf meine Leichenberge zurückführe!? Ansonsten sind NO3, GH, KH als auch pH im grünen Bereich!
3) Der Rotor des Sera-Filter F400 wurde nach folgendem Tip bearbeitet:
"Die Geräuschentwicklung kann u.a. auch folgende Ursachen haben:
1. Der Motor berührt direkt die Aquarienscheibe und erzeugt dadurch Vibrationen.
2. Die erste Zeit kann der Rotor auf der neuen Achse durch kleine Verunreinigungen etc. Vibrationen erzeugen. Wenn Sie etwas weiße Vaseline auf die Achse geben und dann den Rotor wieder aufsetzen, läuft der Motor viel ruhiger."
--> Zitiert wird hier ein Mitarbeiter des Sera-Konzerns, der meinte das weiße Vaseline für Nelen unbedenklich sei!? Insgesamt wurde der Rotor mit ca. einer Messerspitze Vaseline bearbeitet!
Und jetzt ihr! Ich tippe im Moment auf weiße Vaseline?!