Get your Shrimp here

Supergau nach Urlaub

Areetah

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2008
Beiträge
589
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
12.622
Hallo!

Mich hat es jetzt auch erwischt! Ich war eine Woche in Urlaub und nu sterben mir die Garnelen weg wie die Fliegen! Zwar wurden die Garnelen gefüttert, aber der Betreuer hat ansonsten gar keine Ahnung von Aquarien. Als ich am Montag wiederkam, war mein Homer (Youngi-Männchen) tot. Ich hab vermutet, er hat die Häutung nicht überstanden. Ich habe Reste eines Panzers gefunden, aber von wem die jetzt waren, weiß ich nicht. Und wie lange er da schon lag, weiß ich auch nicht. Das AQ wurde ja nicht rund um die Uhr überwacht und war die letzten 2-3 Tage allein.

Mittlerweile habe ich fast 40 tote Blue Pearl Garnelen aus dem Becken gefischt. tote Fische habe ich keine gefunden, Krankheitssymptome zeigen sie keine, die Temperaturen sind wie immer (AQ steht im Keller) und auch sonst gab es nichts auffälliges. Einzig dass das Becken verstellt wurde, weil an unseren Wasserleitungen gearbeitet wurde. Aber das Becken war abgedeckt und ich glaube kaum, dass der Handwerker seine Zange in meinem Becken gewaschen hat.

Meinen blauen Tigern und OEs geht es super, da gab es keine Ausfälle, im gegenteil, der erste Nachwuchs wächst und gedeiht! Dem Younginachwuchs geht es auch gut und die beiden Weibchen im BP Becken sind auch gesund.

Viel anderes als jetzt regelmäßig das Wasser wechseln und mehrmals täglich das Becken nach toten Tieren absuchen kann ich nicht. Ich hoffe nur, dass jetzt nicht mehr so viele sterben, nachdem ich das komplette Becken nach toten Tieren abgesucht und nochmals Wasser gewechselt habe. Da fährt man einmal in Urlaub um sich zu erholen und dann das!!! Echt zum heulen! Ich überlege schon, was ich aus dem becken mache, wenn die BP nicht überleben. Neue Garnelen oder nur noch Fische? Da ich im BP Becken auch Neons und Zwergdeltaflügelwelse habe, will ich die Tiger nicht übersiedeln. Wahrscheinlich kommen dann noch 3-4 schöne Fische rein und das wars dann. :(
 
Hallo Areetah,

das tut mir leid, ist immer sch..... wenn sowas pasiert!

Vielleicht ist ja doch der Handwerker schuld - indirekt! Wurde bei euch an den Leitungen geschafft? Wenn zB. neue Leitungen gelegt werden oder so, dann kannd er Cu-Gehalt auf einmal sehr hoch sein!

LG Sabrina
 
Nene, der Handwerker wars nicht, die Garnelen waren zum teil schon tot bevor Wasser gewechselt wurde.. :(
 
Hallo Areetah,

mir tuts auch leid. Evt. hat ja der Krebs schon eine Weile im Wasser gelegen und selbiges stark belastet? SWonst hätte ich auch die Arbeiten an den Leitungen verdächtigt.
 
Das tut mir echt leid um deine Tiere. Das wars dann wohl mit erholt nach dem Urlaub.... :(

Kann es sein, dass der Filter längere Zeit aus war ? Vielleicht wurde de Stecker vergessen nach dem Umstellen ?

Gruss
 
Der Filter war auch an, alles lief wie immer... Wahrscheinlich wars wirklich der Krebs, der zu lange im wasser lag, was anderes wüsst ich wirklich nicht.. :(
 
hmm,
Überfütterung durch den Pfleger = sprunghafte Veränderung der WW.
Die Indizien wurden dann von den Schnecken beseitigt.
;-)

lg
Ollymann
 
Zurück
Oben