bergi
GF-Mitglied
Liebes Forum,
Soderle, wir starten einen Thread
- ein Tagebuch von unserem neuen Sulawesi-Becken. Hinein sollen 1-2 Arten Tylomelanias, Kardinäle und - wahrscheinlich - Harlekine (oder sonst noch eine andere Art).
Gestern gestartet, das Wasser sagt 15° dgH (ein bisschen mehr als die Homepage der Wasserwerke, das Meiste ist wohl KH), pH 7,5-8,0. Vorne eine Sandfläche als Spielplatz für die Schneckels (Sand aus der Bade-Kiesgrube in der Nachbarschaft), links Schiefer"halde", rechts selbstgezimmerte Tonwurzeln, zwei Moosbälle. Den Filter haben wir nicht weiter versteckt, weil wir mal davon ausgehen, dass das ein "Hot Spot" für die Bewohner wird.
Außerdem - das absolute Highlight des Beckens - Paulino.
Bilder sind nicht so toll - wohl etwas zu stark runterkomprimiert, außerdem hängt überall der Lehm aus dem Sand rum (Scheibe, Moosball). Sorry dafür.
Tücken, die bisher aufgetreten sind:
- Das 54er hat geleckt, bzw. rann Wasser von der Abdeckung an den Scheiben runter. Das haben wir wohl ganz gut behoben, indem wir den Winkel, in dem die Abdeckung aufliegt, mit Silikon ausgespritzt und eine kleine Silikonwurst auf die Oberkante des Beckens gelegt haben. Bis jetzt keine neuen Bäche.
- Die Heizung heizt nur bis 24°C, obwohl der Regler auf "28" steht. In der Anleitung lesen - nachjustieren ist angesagt (das ganze verstellt sich auch recht leicht, kein Wunder).
- Das Aquarium riecht bissel komisch, liegt wohl an Blaualgenresten auf der Wurzel (naja, wird sich in der Einfahrphase schon abbauen).
(Fortsetzung folgt)
Gruß,
Stefan
Soderle, wir starten einen Thread

Gestern gestartet, das Wasser sagt 15° dgH (ein bisschen mehr als die Homepage der Wasserwerke, das Meiste ist wohl KH), pH 7,5-8,0. Vorne eine Sandfläche als Spielplatz für die Schneckels (Sand aus der Bade-Kiesgrube in der Nachbarschaft), links Schiefer"halde", rechts selbstgezimmerte Tonwurzeln, zwei Moosbälle. Den Filter haben wir nicht weiter versteckt, weil wir mal davon ausgehen, dass das ein "Hot Spot" für die Bewohner wird.
Außerdem - das absolute Highlight des Beckens - Paulino.
Bilder sind nicht so toll - wohl etwas zu stark runterkomprimiert, außerdem hängt überall der Lehm aus dem Sand rum (Scheibe, Moosball). Sorry dafür.
Tücken, die bisher aufgetreten sind:
- Das 54er hat geleckt, bzw. rann Wasser von der Abdeckung an den Scheiben runter. Das haben wir wohl ganz gut behoben, indem wir den Winkel, in dem die Abdeckung aufliegt, mit Silikon ausgespritzt und eine kleine Silikonwurst auf die Oberkante des Beckens gelegt haben. Bis jetzt keine neuen Bäche.
- Die Heizung heizt nur bis 24°C, obwohl der Regler auf "28" steht. In der Anleitung lesen - nachjustieren ist angesagt (das ganze verstellt sich auch recht leicht, kein Wunder).
- Das Aquarium riecht bissel komisch, liegt wohl an Blaualgenresten auf der Wurzel (naja, wird sich in der Einfahrphase schon abbauen).
(Fortsetzung folgt)
Gruß,
Stefan


