Get your Shrimp here

Suche Pflanzen für 60l

Jazzy82

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.126
Hallo!

Ich bin ganz neu hier und hoffentlich in der richtigen Rubrik gelandet. Am WE möchte ich mein 60l Aquarium einrichten. Bisher habe ich lediglich etwas Javamoos. Von einer Bekannten könnte ich noch Hornkraut bekommen. Was würde noch passen und wer hätte ggf. etwas abzugeben? Das Becken soll mit Apfelschnecken, Red Bee und irgendwann mit Zwergwelsen befüllt werden.

Danke für die Antworten!
Gruß,
Jasmin
 
Hallo Jasmin,

welche Pflanzen Du nimmst ist Geschmackssache. Nur ist es wichtig, das gleich von Anfang an genügend Pflanzen vorhanden sind. Damit läuft das Aquarium stabiler und es wird Algen vorgebeugt.

Das funktioniert aber nur dann, wenn die Pflanzen auch wachsen. Das reine Vorhandensein reicht nicht aus.

Damit die Pflanzen gut wachsen ist ein guter Volldünger empfehlenswert. Wichtig ist weiterhin, das nicht unnötig CO2 ausgetrieben wird, z.B. durch einen Ausströmer oder einen zu stark sprudelnden Filtereinlauf.

Licht ist auch noch ein Faktor, hier ist auf jeden Fall ein Reflektor für die Röhren sinnvoll.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,
bin ebenfalls neu hier und dachte ich schließe mich dem Beitrag mal an:
ich bin gerade dabei ein 60l Becken neu einzurichten und könnte noch ein paar tipps brauchen: z.b. Bodengrund: normalen kies oder extra nen ganz feinen also sand?
Auch über tipps für pflanzen für die keine CO2 anlage nötig ist wäre ich dankbar!
MFG Sabrina
 
Hallo Sabrina,

ich verwende feinen Kies mit 1-2 mm Körnung, den halte ich für Pflanzen für den Besten.

Auch über tipps für pflanzen für die keine CO2 anlage nötig ist wäre ich dankbar!
Alle Pflanzen brauchen CO2, manchen reicht auch das, was eben im Aquarium vorhanden ist. Pflegeleichte Arten sind Cryptocorynen. Im Zweifel musst Du experimentieren. CO2 ist ja nur ein Faktor für das Wachstum, daneben sehen noch die weiteren Nährstoffe und eben Licht.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben