Get your Shrimp here

Suche noch Pflanzen

at0x

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2007
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.136
Hi,
habe mir gestern mal das 30 Liter Nano Becken von Dennerle gegönnt für meine Nelen. Die kommen aus dem 54 Ltr Becken raus.
Ok, der Preis ist vielleicht ein bissel heftig. Aber teuer ist ja nur das, was man nicht bereit ist auszugeben :)

Habe gestern schon ein bissel was gemacht. Sprich Sand rein und ein paar Pflanzen rein. Neben einer Mooskugel auch eine Valisnaere.

Jetzt sind natürlich noch ein paar "kahle" Flächen und da bin ich am überlegen dort Javamoos hinzupflanzen. Jedoch dieses auch noch ans Holz zu machen.

Hat jemand ein paar Ideen, welche Vordergrundpflanzen ich für mein neues Nelenbecken nehmen könnte?

Gruß Martin
 
fürn Vordergrund : Kubanisches Zwergenperlkraut, sieht klasse aus, habe ich mir jetzt auch mal gekauft.
 
Hey, danke. Die sieht ja mal gut aus. Gefällt mir :) Werde ich mal ordern :D
 
Hm, ich habe jetzt mal ein paar Pflanzen rausgesucht, von denen ich mir vorstellen könnte welche zu nehmen.

Für den Vordergrund:

Anchor-Moos

Riccia fluitans

Hemianthus callitrichoides cuba


Eins von den dreien. Bzw, kann das Moos ja auch auf Ästen festgemacht werden.

Kann jemand Empfehlungen aussprechen?
 
So, ich habe mir heute


2x Riccia fluitans

1x
Mini-Moos - Taxiphyllum spec

2x
Hemianthus callitrichoides cuba


gekauft. Bin mal gespannt :D
 
hiho atox

mit riccia fluitans wirst du pech haben was das auf den boden pflanzen angeht. sie ist nämlich eigentlich eine schwimmpflanze. ich habs auch schon probiert mit auf den boden anpflanzen indem ich kleine steinchen draufgelegt habe das sie unter bleibt aber nach 1 monat waren immer noch keine wurzeln da. ich hab sie mittlerweile an die filtermatte von meinem HMF geheftet und dort amcht sie sich wunderbar. solltest dir also überlegen was du mit der riccia fluitans machst.
 
Haarnetz kann man probieren, aber selbst da entwischt es beim Säubern des Beckens.
 
Hm ich denke ich werde sie an nem Gitternetz binden und dann aufm Boden.
Mal sehen, wie die sich entwickeln.

Aber danke für die Info :)
 
Zurück
Oben