Get your Shrimp here

Suche den Namen einer Pflanze

Flash

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2008
Beiträge
249
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.416
Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Namen einer Pflanze, die ich vor Jahren in meinen Aquarien hatte.
Wie das immer so ist, irgendwann will man mal was neues und gibt die "alten" Pflanzen ab,
da man sich daran satt gesehen hat. Nun habe ich sie seit Ewigkeiten nicht im Handel gesehen
und habe auch keinen Schimmer, wie sie heißt.

Ich versuche sie mal zu beschreiben...

Farbe: hellgrün
Wuchsart: Stengelpflanze (soweit ich mich erinnere meißt nur mit Stamm und ohne Äste)
Stammdicke: sehr dick, teilweise Fingerdick
Blattauswüchse: nicht paarig, viele Blätter direkt aus dem Stamm
Blattform: im Prinzip rundlich mit Verjüngung zum Blattansatz hin
(ziemliche Ähnlichkeit mit dem Feldsalatblatt)
Wuchshöhe: bis 40cm?
Vermehrung: Stecklingsvermehrung

Wenn man dem Stamm gebrochen hat, hat es richtig (frisch) geknackt,
wie wenn man nen dünnen Spargel bricht und hat dann auch immer
"grün" gerochen :D

Wir haben die Pflanze früher immer als Salat bezeichnet,
darunter konnte ich jedoch keine Pflanze im Netz finden.


Vielleicht kennt jemand von euch diese Pflanze ja oder hat vielleicht sogar
einen Steckling für mich :rolleyes:

Viele Grüße
Andi
 
Hallo Andi,

sicher das du Stengel und nicht Rhizom meinst? Ansonsten klingt es ein wenig nach Anubia, aber es ist immer schwierig ohne Bild eine Bestimmung zu machen und wenn man erstmal das falsche Bild im Kopf hat, wird das umdenken schwierig ;)

Schau doch mal hier, ob da nicht ein Bild der Pflanze zu finden ist.
 
Hi Sonja,

danke für den Link, da schau ich gleich mal durch.
Nee, meinte schon Stengel, bei der dicke eigentlich "Stamm".
Eine Anubia sollte es nicht gewesen sein, die sehen anders aus.
Ein Bild habe ich leider nicht...

Nochmal danke für den Link, vielleicht finde ich sie ja dort.

Gruß
andi

EDIT: THÄNKS :D die Pflanze war wirklich dabei. Lobelia cardinalis.
Jetzt, da ich mehr über die Pflanze gelesen habe, ärgere ich mich etwas,
daß ich sie nicht mal habe aus dem Wasser wachsen lassen.
(Blattverfärbung und Blüte wäre ja auch mal nett gewesen :) zu sehen)
 
Hallo Andi,

also 'fingerdicke' Stängel kenne ich bei der Pflanze nicht, aber ansonsten erinnert mich die Beschreibung an ein Fettblatt (Bacopa z.b. caroliana)...

LG Jenna
 
Hallo nochmal,

vielleicht suchst du ja in der falschen Abteilung. Bild und Beschreibung bei wikipedia erinnern mich stark an Staudenbeete und Teichuferpflanzen, die sieht emers scheinbar auch anders aus als submers. Vielleicht hast du derzeit in den Gartenabteilungen von Baumärkten oder Gartencentern Glück :)
 
Ja, da könnte ich theoretisch auch schauen,
nur möchte ich mir ungerne ne Staude ins Becken setzen :D
Keine Ahnung, ob die sich dann noch mal zur Aquarienpflanze
rückbildet. (Ich glaube es nicht.)
Aquaristikabteilung wäre mir auch wegen eventueller anderer Dünger
oder Pestizide die bei emersen Pflanzen sicher verwendet werden zu Risikoreich.

Das Beste wäre ohnehin ein "Aqua-Gärtner-Abfallstück",
die Pflanze wurde ich damals nur mit Vorsatz los, sie war eigentlich "unkaputtbar",
d.h. aus so ziemlich jedem Rest hat sich mit etwas liebe eine neue Pflanze bilden lassen.
 
Zurück
Oben