Get your Shrimp here

Suche Bodendecker!

mathias.k

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
1.599
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
11.611
Für mein 200l Becken will ich mir eine schöne Bodendeckende
Pflanze kaufen.
Allerdings hab ich bis jetzt nichts passendes gefunden...
Welche Bodendeckerpflanze wird denn nicht höher als 6cm
und wächst schnell?


Gruß,
Mathias
 
Welche Beleuchtung hast du denn drin?
Ich würde dir Glossotigma empfehlen: Das hat auch in meinen AquaArt30 den Boden zugewuchert.
 
Hallo!

@ Henrik: Wächst diese Pflanze auch bei der normalen Tetrabeleuchtung?
 
Hi

also bei mir wächst die in meinem 12 Liter Becken sogar bei nur 8 W über den Boden kriechend...
Weiß jetzt aber net, ob es nicht mit der geringeren Höhe zu tun hat. So ein Tetrabecken ist ja dann doch etwas höher als so eine 12 Liter Pfütze. Dafür hat aber so ein Tetra 3 W (die Röhre da drinn hat doch 11 W oder?) mehr...
Also so wirklich sicher bin ich mir da nicht. Würd mich aber auch interessieren, ob die bei so einer Beleuchtung und der Höhe wächst, weil hier noch 2 Becken zum einrichten warten *g*
 
Also mein Becken hat als Beleuchtung
zwei einfache T8-Röhren (jeweils mit Reflektor).


Gruß,
Mathias
 
Welchen (möglichst Graßartiegen) Bodendecker könnt
ihr mir bei meiner Beleuchtung denn empfehlen?


Gruß,
Mathias
 
Das BEkcen hat Standardbeleuchtung also 11 Watt bei 35cm Beckenhöhe.
An Grasartigen Bodendeckern fällt mir nichts richtiges ein...
 
Hallo Mathias!

Vielleicht wär Eleocharis parvula (Kleine Grasbinse) was für dich?[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif] Persönliche Erfahrungen mit der Pflanze hab ich leider noch nicht gemacht. Sie soll 3-7 cm groß werden. Vielleicht findest du im Netz noch Infos drüber. Optisch dürfte es sein, was du suchst.

Schöne Grüße
Connie
 
Ich hab' gute Erfahrungen mit Cubaperlkraut als Bodendecker gemacht.
Wächst relativ schnelll und bei guter Beleuchtung nicht hoch.
 
@Cubakraut die starke Bleuchtujng ist das Problem. Bei mir wächst es nciht mal in einem 20 Litercube mit 26 Watt drüber...
 
Hallo,

das Perlkraut wuchs und wächst bei mir unter 2x30W Acardia Freshwater in ca 45cm Tiefe sehr gut, es reagiert allerdings mehr oder weniger auf Beschattung, indem es das Wachstum einstellt. Grundsätzlich kann man aber nicht sagen, dass keine Beschattung vorliegen darf, denn befindet sich ein Teil des Polykormons im Licht und ein anderer, damit verbundener Teil im Schatten, kann auch der beschattete Teil kräftig wachsen. In Deinem Becken Matthias müsstest Du also zunächst mal die Oberfläche von Wasserpest und Konsorten befreien und die Echinodoren so zurrückscheneiden, dass im Vordergrund ein dauerhaft unbeschatteter Bereich entsteht, den Du dann frei hälst. Das Pflänzchen scheint einer Extraportion Dünger, im Wasser wie im Boden nicht abgeneigt zu sein - für den Anfang empfehle ich diese Kugeln die man in den Bodengrund steckt, später reichert sich der Boden selbst mit Schlamm an und bietet so von selbst einen fetten Standort.
 
Hallo,

noch was: E. parvula würde auch unter Deinen Bedingungen wachsen denke ich, allerdings musst Du dann etwas länger warten bis sich dichte Strukturen bilden. Außerdem wächst das Perlkraut im starken Licht zunächst fast ebenerdig, während E. parvula immer eine Gewisse höhe hat. Soweit ich es beurteilen kann wird E. parvula auch 10 -15 cm hoch in beschatteten Bereichen.
 
WIe gesagt ich weis bei meinem Cubakraut keinen Rat mehr und habe es bis auf wenige Triebe durch Glossotigma ersetzt...
 
Hallo,

tja bei mir ist es umgekehrt, seit ca. 3 Monaten betreibe ich das Glossostigma und nachdem 95% eingegangen sind, ist die Pflanze jetzt sage und schreibe um 2 cm gewachsen - wenigstens nicht nach oben. Möglicherweise braucht sie etwas Anlaufzeit und jetzt geht es richtig los?
 
Ich hab das selbe Problem wie Henrik, bekommr HC nur in einem einzigen Becken zum wachsen. Wächst selbst bei 36W mit Düngung und Plantsoil nicht...Glosso wächst bei mir wie nichts gutes.
 
Hattest du das Glosso aus einem Zooladen und wie hast du es eingepflanzt?
 
Hallo,

ja aus einem Zooladen, meinste es wurde emers gezogen, die Blätter die neu kommen sind, sind den alten aber sehr ähnlich. Hab es aus der Steinwolle genommen und in kleinen Portionen verteilt. Wie gesagt, die Reste beginnen grad (nach ca. drei Monaten) zu wachsen.
 
Zurück
Oben