Get your Shrimp here

Strömung

Eppi

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.052
Hallo,

Kann mir jemand sagen, wieviel Strömung den Garnelen gut tut? Mögen sie lieber höhere Strömungen? Ich habe ein Tetra 30 L Aquarium und die von der Pumpe erzeugten Strömung scheint mir irgendwie zu stark zu sein. Zusätzlich filtriere ich über einen Aktiv-Kohle-"Beutel", der vor der Pumpe hängt und die Strömung ein wenig mindert.
Mögen die Garnelen eher rumgewirbelt zu werden?

Danke schön und einen schönen Abend,:)
 
Hallo Lara,

ich gehe recht in der Annahme, dass du den Original-Filter von deinem Aquaart (=AA) in Betrieb hast.

(1) Zu deiner Frage: Die "Strömung" dieses Filters ist definitiv nicht zu stark. Als ich ihn noch im Einsatz hatte, sind sogar manche Nelen gegen die "Strömung" geschwommen, d.h. bei diesem Filter ja nach oben.

(2) Wie du evtl. gelsen hast, "HATTE" ich den Filter in Betrieb, ihn aber nach kurzem Einlesen hier im Forum gegen einen Sera F400 ausgetauscht. Wenn du die SuFu (=Suchfunktion) benutzt, wirst du schnell lesen können, dass ein nicht modifizierter Filter des 30er AA ein Garnelenkiller sein kann. Diverse Möglichkeiten, ihn sicher zu machen, lassen sich allerdings auch finden. Oder eben, du steigst gleich auf einen Schwammfilter um!

Schau mal hier zum Einstieg, z. B.:

http://www.garnelenforum.de/board/s...wthread.php?t=115878&highlight=filter+aquaart

Ich weiß, dass eine Userin neulich eine komplette "Schaumstoffpatrone" drumherum gezimmert hat, finde aber den Thread nicht auf die Schnelle (Kann jmd. helfen?!). Die schnellste und billigste Kösung ist und bleibt derzeit der Nylonstrumpf: drüber, fertig!
 
Hi Lara

Wenn Wurzln und/oder Steine drin sind gibt es auch immer ruhige Zonen und die Garnelen können sich den Platz aussuchen. Optisch nicht gut ist es, wenn alle Pflanzen durch die Strömung schräg stehen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.
Mein Aquarium von Tetra ist extra für Garnelen gedacht, ebenfalls der Original-Filter. Der Filter ist demnach Garnelen-Sicher. allerdings schien mir die Strömung immer zu stark zu sein und ich hatte das Gefühl, dass sich die Garnelen eher verstecken als das sie wie sonst, wenn ich den Aktiv-Kohle-Beutel davor hängen habe, durchs Aquarium zu schwimmen und überall herumzuklettern.
 
Hallo


Mein Aquarium von Tetra ist extra für Garnelen gedacht, ebenfalls der Original-Filter. Der Filter ist demnach Garnelen-Sicher.

Das kann ich leider beim besten Willen nicht bestätigen. Selbst ausgewachsene Tiere sind in und an meinem nicht gesicherten Originalfilter verendet! Wenn man sich die Verpackung des 30er AA genau anschaut, dann wird das Aqua auch nicht für Nelen beworben, sondern für "Crayfish"; also um einiges größer als Nelen. Schwachstellen sind insbesondere die Ansaugschlitze und die Kabelführung. Auch bei Tieren, die in die obere Öffnung (=Wasserauslauf) geraten sind, wird von Todesfällen berichtet.

Um sicher zu gehen, dass wir vom selben Filter reden, habe ich Fotos angehängt. Die ersten zeigen den Originalfilter des 30er AA, das letzte eine mögliche nelensichere Alternative (Schwammfilter ist oben genannt).
 

Anhänge

  • P1010207 [800x600].JPG
    P1010207 [800x600].JPG
    99,1 KB · Aufrufe: 23
  • P1010206 [800x600].JPG
    P1010206 [800x600].JPG
    102,5 KB · Aufrufe: 27
  • P1010212 [800x600].JPG
    P1010212 [800x600].JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 55
Oh ja, mein Filter sieht genauso aus. und die Nelen mögen gerne darauf herumklettern. Als ich neulich das Filtermedium wechseln wollte, sprang mir eine Garnele entgegen, die an dem Filter entlang geklettert war. Todesfälle am Filter habe ich nicht beobachtet, es verschwinden aber ab un zu Garnelen und ich finde sie auch tot nicht wider (vllt. schnell aufgefressen, oder so?)
Also lieber irgenwdie sichern.

Danke für die Info
 
also ich habe beobachtet das zu viel strömung gerade für nachwügs(1-2 wochen) nicht gut is die können noch nicht dagegen anschwimmen, die flogen rum omg da musste ich filter aus machen, bissel versopft is der tetra oder was der (heisst) gut aber vol sauber never zu viel strömung.(30l.)
werde mir auch nen anderen besorgen. habe eine mini (2-3mm Nele) beobachtet wie die drauf gegangen is,
rip.gif
dursch die strömung.
da fragte ich mich auch wie viel mögen die überhaupt? viel, wenig, oder keine?
wegselnd oder was?

MfG
 
Moinsen,

also ich bleibe dabei - und rede hier mit Wofgang - dass dieser Filter nicht zu viel Strömung verursacht. Auch wenn ich nicht gegen die Erfahrungen von Mad andiskutieren kann. Die Strömung, zumindest die des abgegebenen Wassers, stellt keine Probleme dar. Zumindest sind das meine Erfahrungswerte. Zu allem anderen ist alles gesagt.

Und nun seid ihr an der Reihe und müsst entscheiden, wie ihr weiter verfahren wollt!

Viel Erfolg, egal für was ihr euch entscheiden werdet!
 
Zurück
Oben