frops
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin mir etwas unsicher was meine Düngung angeht. Es geht um folgendes Becken:
Es läuft noch nicht sehr lange und ist noch nicht sehr stabil in allen Bereichen, aber es tendiert in die richtige Richtung.
Probleme macht mir hauptsächtlich das HCC, das wächst kaum und ist bräunlich belegt

Ich dachte mir, dass es eventuell zu wenig Licht ist und hab von zwei auf drei Leddys aufgerüstet (~50Lumen/l)
Jetzt zum Dünger:
Ich habe bisher Wöchentlich nach dem Wasserwechsel gedüngt, mit Dennerle NPK Booster und Scapers Green. Mit 12.5ml NPK Booster ergibt das 22mg/l Nitrat (auch mit Tröpfchen getestet). Über das Leitungswasser kommt hier nahezu nichts an, laut Wasseranalyse 0.6mg/l.
Heute habe ich nachgetestet (4 Tage nach der Düngung) und der Nitratwert war deutlich unter 10mg/l.
Ich muss also zusätzlich zum Wöchentlichen Stoßdüngen noch täglich zudüngen, sonst hält sich das nicht über die Woche.
Meine Frage ist jetzt, ob ich das tägliche nachdüngen auch mit dem NPK Booster machen kann, oder besser mit einem reinen N bzw NK Dünger? Kalium kann ich leider nicht testen, das Phosphat war heute nicht mehr nachweisbar, lag nach dem düngen bei 0,1mg/l
Theoretisch ist der Booster ja schon sehr N - lastig, mit 10 : 0,4 : 2, zusätzlich kommen wöchentlich 1,6mg/l Kalium über das Scapers Green dazu und 1,5mg/l über das Leitungswasser. Demnach wäre ich mit der Wochendüngung bei etwa 6mg/l.
Wasserwechsel mache ich wöchentlich 50% und alle 4 Wochen 80%
Danke schonmal für alle die sich die Mühe machen das durchzulesen
ich bin mir etwas unsicher was meine Düngung angeht. Es geht um folgendes Becken:

Es läuft noch nicht sehr lange und ist noch nicht sehr stabil in allen Bereichen, aber es tendiert in die richtige Richtung.
Probleme macht mir hauptsächtlich das HCC, das wächst kaum und ist bräunlich belegt

Ich dachte mir, dass es eventuell zu wenig Licht ist und hab von zwei auf drei Leddys aufgerüstet (~50Lumen/l)
Jetzt zum Dünger:
Ich habe bisher Wöchentlich nach dem Wasserwechsel gedüngt, mit Dennerle NPK Booster und Scapers Green. Mit 12.5ml NPK Booster ergibt das 22mg/l Nitrat (auch mit Tröpfchen getestet). Über das Leitungswasser kommt hier nahezu nichts an, laut Wasseranalyse 0.6mg/l.
Heute habe ich nachgetestet (4 Tage nach der Düngung) und der Nitratwert war deutlich unter 10mg/l.
Ich muss also zusätzlich zum Wöchentlichen Stoßdüngen noch täglich zudüngen, sonst hält sich das nicht über die Woche.
Meine Frage ist jetzt, ob ich das tägliche nachdüngen auch mit dem NPK Booster machen kann, oder besser mit einem reinen N bzw NK Dünger? Kalium kann ich leider nicht testen, das Phosphat war heute nicht mehr nachweisbar, lag nach dem düngen bei 0,1mg/l
Theoretisch ist der Booster ja schon sehr N - lastig, mit 10 : 0,4 : 2, zusätzlich kommen wöchentlich 1,6mg/l Kalium über das Scapers Green dazu und 1,5mg/l über das Leitungswasser. Demnach wäre ich mit der Wochendüngung bei etwa 6mg/l.
Wasserwechsel mache ich wöchentlich 50% und alle 4 Wochen 80%
Danke schonmal für alle die sich die Mühe machen das durchzulesen