Get your Shrimp here

Stingray-nu weiß ich gar nix mehr!!

Pütty

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.203
:confused:
so- nun hab ich den salat:(
im angebot gabs ein 54er von waterh..-so weit so gut-dachte, mich dann doch mal schlau zu machen wie es mit dem zubehör so steht-heizer is egal, brauch ich nich-aber den filter, der is nu ein Stingray.
lese alte posts rauf und runter- werd immer konfuser- er ist gut-er ist schlecht- hat sich da inzwischen was getan, sind die immer noch schlecht oder hat sich da was entwickelt, sollte ich mir nen Hmf bauen, ist das allemal besser-HILFE?:faint:
------------------------
lg pütty
 
Hallo du,
der Filter ist nicht der hit.
Ich würd dir zu nem Hmf raten

gruss chris
 
Hallo Pütty!

Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten genau das Set geschenkt bekommen. Den Filter finde ich nicht so dolle - er hat ein sehr geringes Filtervolumen, lässt sich relativ schwer auseinanderbauen und hat eine extrem starke Strömung. Man kann den Filterdurchfluss nicht regulieren, nur die Strömungsrichtung. Ich habe ihn deshalb lange nicht genutzt, jetzt vor kurzem aber notgedrungen in ein anderes Aquarium eingebaut.
Zum HMF kann ich dir leider nichts sagen, aber wenn du einen anderen Innenfilter suchst kann ich dir nur zum E**im Aquaball raten - mit dem bin ich sehr zufrieden.
 
Hallo,

hab mit einer freundin zusammen ihr neues 54l becken eingerichtet..ist auch ein stingray drin und war schon beim vorbesitzer...die strömung ist sooo stark, dass sich sogar fadenalgen gebildet haben :(
drosslen kann man ihn gar nicht, in der handhabung ist er schrecklich..
riesenteil mit winzigem filtervolumen..
geht gar net..
 
hallo ihr lieben,
schade, eigentlich dachte, in der zwischenzeit hätten sich die hersteller um diese problematiken gekümmert-werde mir somit selbst etwas zusammenbasteln-mal sehen-denke nun ernstlich über den bau eines hmf`s nach.
danke jedenfalls für eure prompten infos
einen schönen abend noch
---------------
LG
pütty:hehe:
 
stingray würde ich wegwerfen und mir lieber nen JBL Cristal i 60 holen die hörst du gar nicht ---
 
ich hab am 40l nen eden 501..ist aber ein außenfilter!
 
Ich habe einen Stingray in einem Barschbecken, bin damit eigentlich sehr zufrieden, zuverlässig, lange Standzeit, kaum Strömungsverlust, gute Filterleistung (Wasser klar, auch wenn Barsche alles aufwirbeln... ).
Allerdings ist die Handhabung tatsächlich nicht so der Hit, geht oft schwer auf, klemmt auch manchmal etwas.
Daß man den Durchlauf nicht regulieren kann ist für manchen Nutzer natürlich ein Problem, denn gerade in kleineren AQs wird aus der starken Pumpenleistung schnell ein echter Strudel, der alles durcheinander wirbelt, inklusive der AQ Bewohner :-)
 
Ich würde auch den Stingray in ne Tonne kloppen und dir nen Fluval 2 Plus empfehlen. Der ist absolut top in der Wartung und so leise dass du ihn neben dein Bett stellen kannst.

LG, Andi
 
Zurück
Oben