Nabend,
nun ja, wenn die Tiere aus einem Fachgeschäft stammen, würde ich einmal schätzen das es zu 99,9% WF sind.
Und auch genau dort wird unteranderem auch der Haken liegen, neben deinem Wasser usw.
Ich selbst habe nun schon einige male direkt Import Tiere bestellt und auch erhalten.
Wenn ich nun meine Erfahrungen darüber lege, muss ich dir sagen,
das diese Tiere vor Krankheiten und Problemen nur so strotzen.
Von Ausfällen zwischen 50 und 100% musst du einfach rechnen. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab und jede Lieferung aus Indonesien ist anders.
Das selbst wenn du schon Sulawesis pflegst.
Wenn nun ein Anfänger in Sachen Sulawesi mit diesen Tieren beginnt, ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern, um ein vielfaches höher.
Fehler kann man bewusst oder auch bewusst viele machen.
Zum Thema Futter und füttern sind die Meinungen auch recht unterschiedlich.
Fütterst du zu wenig werden die Kardinal nicht eingehen ja, aber einen Stamm wirst du so womöglich nicht aufbauen können.
Ich selbst habe 2 Becken mit Kardinal, eins wird wirklich wenig gefüttert und hier passiert auch nicht viel.
Ganz anders mein Zweites Becken, hier fütter ich jeden Tag manchmal sogar 2 mal am Tag und in diesem Becken brummt es.
Füttern natürlich mit Erfahrung. Kilo weise, wird es auch nicht bringen.
Mein Tipp an dich. Höre auf dein Gefühl beim füttern und stehe es durch.
Sollte es nicht klappen, versuche es mit VE Wasser und aushärten.
Suche die einen Züchter der dir de. Nz. geben kann. Gebe dem lieber 10eu für das Tier und spare nicht die 2 oder 3eu und kaufe günstige Wf oder Nachzuchten von denen keiner weiß wo die wirklich her kommen.
Der Züchter hat sicher auch schon sein Lehrgeld bezahlt und kann das Geld brauchen.
Sulawesis zu halten ist eigentlich nicht so problematisch wie es im Forum immer wieder rüberkommt. Wenn jeder ein paar Regeln beachtet.
