Gummiadler
GF-Mitglied
Hallo,
letzte Woche haben wir unsere Bienengarnelen (rote und schwarze) von einem Tetra30
in ein neu eingerichtetes Fluval Edge umgesiedelt.
Das neue Becken wurde ausgewischt wie vorgeschrieben. Es wurde neuer Kies eingesetzt.
Das Wasser wurde zu 75% aus dem alten Becken übernommen.
Der Filterschwamm aus dem alten Becken liegt mit drin und wird fleissig abgegrast.
Die Pflanzen wurden bis auf eine neue aus dem alten Becken übernommen.
Nun sterben uns die Garnelen plötzlich. Gestern 5, heute schon eine.
Wir haben einen Nitrittest gemacht (Tröpfchen) 0,05.
Daraufhin haben wir gleich einen Teilwasserwechsel gemacht und dazu die Tropfen
vom Dennerle Nano Cube verwendet (Wasseraufbereiter, Crusta Fit, Dünger).
Vorher hatten wir keine Ausfälle und nie Wasseraufbereiter verwendet.
Das Wasser bei uns ist frei von Schwermetallen und extrem weich.
Hat noch jemand einen Tipp? Ich will nicht noch mehr Garnelen verlieren...
Viele Grüße
letzte Woche haben wir unsere Bienengarnelen (rote und schwarze) von einem Tetra30
in ein neu eingerichtetes Fluval Edge umgesiedelt.
Das neue Becken wurde ausgewischt wie vorgeschrieben. Es wurde neuer Kies eingesetzt.
Das Wasser wurde zu 75% aus dem alten Becken übernommen.
Der Filterschwamm aus dem alten Becken liegt mit drin und wird fleissig abgegrast.
Die Pflanzen wurden bis auf eine neue aus dem alten Becken übernommen.
Nun sterben uns die Garnelen plötzlich. Gestern 5, heute schon eine.
Wir haben einen Nitrittest gemacht (Tröpfchen) 0,05.
Daraufhin haben wir gleich einen Teilwasserwechsel gemacht und dazu die Tropfen
vom Dennerle Nano Cube verwendet (Wasseraufbereiter, Crusta Fit, Dünger).
Vorher hatten wir keine Ausfälle und nie Wasseraufbereiter verwendet.
Das Wasser bei uns ist frei von Schwermetallen und extrem weich.
Hat noch jemand einen Tipp? Ich will nicht noch mehr Garnelen verlieren...
Viele Grüße