Get your Shrimp here

Steinfragen

Elisa De

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2007
Beiträge
892
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
17.216
Hallo Mitsteinoholiker, :)

ich wollte fragen, was ich da für Steine vor mir habe und ob sie für Garnelenaquarien und/bzw. Aquarien allgemein geeignet sind.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
 
Hallo Elisa,
das sieht zu 99% nach Lava aus.
Habe ich in fast allen Garnelenbecken.
 
Hi Elisa

Für mich sieht das auch wie Lava aus. Hab ich im Malawibecken, aber für Garnelen kann man es auch nehmen
 
Hallo Klaus,
Hallo Bettina,

vielen Dank für eure Antworten!!!! Ich dachte auch, dass es Lava ist, wollte aber sicher gehen.

Danke nochmal! :hurray:
 
Hi Elisa

Ich bin auch für Lava, kann aber Hochofenschlacke nicht ganz ausschließen. Obwohl, die wird heute meistens zu Hochofenzement oder Schlackenwolle verarbeitet.

MfG.
Wolfgang
 
Und auf Lavasteinen läßt sich prima Moos ansiedeln!

Grüßle

Iris
 
Hallo Iris,

für die Moose brauche ich immer etwas zum Aufbinden. :D

Ich habe nun probehalber in ein Becken ein paar von den Steinen reingetan und bis jetzt hat sich noch niemand beschwert. :)
 
Für mich siehts auch nach Lava aus, hab ich in meinem Becken zur Rückwandgestaltung verwendet und lass es gerade mit Pogostemon helferi und Plagiomnium trichomanes
 
Moin MOin,
meine auch das es Lava ist. Die Moose brauch man da ja kaum anbinde da die Oberfläche ja recht rau ist.
 
Hallo Elisa,

gibt es manchmal auch kleinkörnig(wie grober Kies) als Bodengrund,sieht dann

gut aus wenn man auch Steine/Felsaufbauten aus demselben Material drauf hat.

Aber nicht so ideal für gründelnde Fische wie Welse u.Co.da sehr scharfkantig...

MfG Joerg
 
hallo

sieht nach lavastein aus,muss aber nicht sein!wie wolfgang schon sagte,es könnte auch hochofenschlacke sein!
hochofenschlacke denke ich ist nicht gut geeignet fürs aquarium!
wie gross und schwer sind die steine denn?
lava ist ein recht leichtes gestein und hochofenschlacke doch ziemlich schwer!
hochofenschlacke findet man recht viel in den grössen bis 50mm,wird im tiefbau und strassenbau als unterschicht genutzt!
sonst kann ich dir da auch nicht viel weiter helfen!

mfG Dan
 
Also, meine sehen genauso aus! und ich hab sie jetzt schon seit...fast nem jahr drinnen (hab sie als lava bekommen) gibt bei mir keine probs!
 
Hallo Dan,
Hallo Wolfgang,

danke euch für die Infos. Die Steine sind im Vergleich zum Volumen recht leicht für Steine. Naja, ich bin keine Geologin. An Schlacke denke ich nicht, denn sie sind recht einheitlich in Braun- bzw. Grautönen gefärbt, ohne dunkle Einschlüsse, die evtl. glänzen und wobei man auf einen Verdacht Richtung Teer bzw. Schlacke kommen könnte. Sowas wäre wohl nicht wirklich gesund. :)
 
Zurück
Oben