Get your Shrimp here

Staub

matzmatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.696
Hallo Leute,
ich hab mal eine Frage. Ich hab meinen Deckel nicht richtig geschlossen vom Aquarien als ich in die Arbeit ging und jetzt wo ich zurück gekommen bin hab ich das Aquarium angemacht und es hat sich schon ne "Menge" Staub an der Wasseroberfläche angesammelt, wie bekommt man den am besten Weg :smilielol5:.
Ist ein Nylonstrumpf fein genug? Oder Absaugen mit einem feinen Schlauch?
Danke im Voraus.:D
 
Hallo

Einfach ein Blatt von einer Küchenrolle nehmen und auf die Wasseroberfläche legen und gleich wieder runternehmen,der Staub bleibt im Küchentuch hängen.
Bei Bedarf mehrmals wiederholen.

MsG René
 
Ah cool gar nicht gedacht das es so einfach ist :smilielol5:
 
Hallo Matzmatz!

Also wenn sich innerhalb eines Arbeitstages schon "so ne Menge" Staub bei dir im Becken ansammeln kann, dann hat deine Wohnung es wohl echt mal dringend nötig das du anfängst mit Staubwischen!:rofl::p

Wenn der Staub bei dir auf der Wasseroberfläche schwimmt, dann müsste er doch irgendwann mit der Zeit untergehen, oder nicht? Dann hätte sich das Problem doch von alleine erledigt.

Ich könnte mir vorstellen das der Nylonstrumpf trotzdem noch zu grobmaschig ist für Staub. Warscheinlich würde ein Kaffeefilter wohl bessere Dienste leisten. Allerdings geht da ja das Wasser leider nicht so einfach durch. Vielleicht probierst du es erstmal tatsächlich mit nem Nylonstrumpf ansonsten könntest du ja immer noch das Wasser mit dem Staub von der Oberfläche schöpfen und durch ein Kaffeefilter giessen (oder eben wegschütten und mit frischen auffüllen).

LG
Annie
 
Hallo

Einfach ein Blatt von einer Küchenrolle nehmen und auf die Wasseroberfläche legen und gleich wieder runternehmen,der Staub bleibt im Küchentuch hängen.
Bei Bedarf mehrmals wiederholen.

MsG René
Joa, so gehts natürlich auch.;) :D
 
sicher das es staub ist? oder ist es "Kahmhaut"?
ich war noch nie irgendwo zu besuch, wo so viel staub anfällt ^^
 
Hi,
ich glaube auch nicht an Staub, eher Kahmhaut. Wie ist die Wasserbewegung?
 
hallo ihr,
ich kann das mit dem staub nur bestätigen!

wir wohnen in einer SEHR staubigen gegend; wenn ich staub wische ist er nach fünf (!) muinuten schon wieder da. neuer, denn der alte hängt im swiffer....

mein amtra steht unterhalb unserer trepe. obwohl eine große weltkarte das becken zur treppe hin abschirmt, kann ich jeden tag auf der wölbung (vorderseite des beckens) den staub entfernen.

gut nur, dass das amtra so eine kleine öffnung hat. da fällt nicht so viel staub hinein!

Andy, ich steh an deiner seite :-)
 
Hallo,
Merci Heike. ^^
nein es ist definitiv keine Kahmhaut sondern Staub :P.
Ich hab mein Zimmer durchlüften lassen 6h lang und wahrscheinlich ist dann die restliche ganze Warme Luft in die Aquariumöffnung rein und hat sich dort dann angesammelt bis abgekühlt wurde und hat dann den Staub hinterlassen. :hehe: Ich hab ihn auch schon fast runterbekommen wenn ich denn Filter unter die Wasseroberfläche mache erkenne ich noch ganz kleine Partikel an der Oberfläche naja alles bekommt man nicht weg :ausla:.

P.S. Wir sind grad am Renovieren vielleicht deswegen soviel Staub :eek:
 
Zurück
Oben