Get your Shrimp here

Startschwierigkeiten

Dudeldadel

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2012
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.145
Ich grüße euch!

Da die Zeit etwas knapp ist, konnte ich mich hier bei euch im Forum nur sehr kurz einlesen. Erster Eindruck ist aber top. Werde mich mit Sicherheit zeitnah noch einige Stunden hier aufhalten :)

Ich habe mir vor einiger Zeit das Fluval Edge, mit dem Gedanken mir Garnelen anzuschaffen, ins Wohnzimmer gestellt. Vor einigen Tagen habe ich das Wasser testen lassen und mir heute als Einstieg, auf Empfehlung zwei Rennschnecken und 10 Garnelen geholt. Diese sind mal ein bisschen träge, mal flitzen sie wie die Irren durchs Becken.

Das Wasser war bis heute Mittag sehr klar. Am Nachmittag bekam das Wasser einen leichten Grünstich. Nach kurzem Recherchieren hier im Forum vermute ich, dass einige Teilwasserwechsel da helfen sollten. Verbessert mich bitte, sollte ich falsch liegen. Wichtig für mich ist es zu wissen, was die Ursache sein könnte. Geändert, außer das Hinzufügen der Tiere ist ein Seemandelbaumblatt und das Füttern mit Brennnessel Sticks. Von den Sticks habe ich vermutlich zu viele und auch zu lange im Becken liegen lassen. Kann das?

Ist unter euch jemand dabei, der ebenfalls Garnelen in dem Fluval Edge Aquarium hält? Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Becken? Und eine Frage, auf dessen Antwort ich schon ganz gespannt bin, wofür ist die blaue Beleuchtung am Fluval Edge? Nehmen die Tiere diese Beleuchtung überhaupt wahr? Ist diese für Nachts vorgesehen?

Gruß,
Sven
 
Hallo Sven,

Willkommen im Garnelenforum!

Nach dem Lesen Deines Textes habe auch ich eine Menge Fragen ...

aber zuerst eine Antwort, ein großzügiger Wasserwechsel hilft in dem von Dir beschriebenen Fall, klingt nach Algenblüte, zumindest kurzfristig.

Was für Garnelen hältst Du?
Wie sind die getesteten Wasserwerte?
Wie lange läuft das Becken ohne Besatz?
usw.

Viel Erfolg mit dem Becken
Thomas

P.S. Das blaue Licht ist ein Nachtlicht, das ist mehr für den Betrachter gedacht ...
 
Hallo Thomas,

auf deine Fragen gehe ich morgen nochmal gerne ein. Werde dann nochmal mich, das Aquarium mit Einrichtung und Wasserwerten und auch die Tiere genauer vorstellen.

Bis dahin wünsch ich euch noch einen schönen Abend.

Gruß
 
Nur nichts überstürzen...

Die Färbung könnte auch vom Seemandelbaumblatt kommen.
Habe selber 2 Edges und dies öfter festgestellt. Für mich wars allerdings
mehr ein grünlich-bräunlicher Farbstich (tolles Wort). Noch extremer ists bei Erlenzäpfchen.

Was mich aber stutzig macht: Du hast bei 10 Garnelen gleich MEHRERE Brennessel-Sticks gefüttert?
Für meine Begriffe viel zu viel!!
Überdenke mal einen Lieblings-Grundsatz von mir:
"Es sind schon mehr Garnelen an Überfütterung gestorben als verhungert."
Wenn Du SMBB oder anderes Laub im Becken hast, wird Dir mit Sicherheit niemand verhungern.
Also: SPARSAM mit dem Futter, und alles, was nicht innerhalb kurzer Zeit weggefuttert wurde, möglichst rausangeln.
Gerade das Edge mit seinen 23 Litern nimmt Dir zuviel Futter schnell krumm.
 
Jo. Das war halt der typische Anfängerfehler, was ich eigentlich vermeiden wollte. Theorie und Praxis sind, durfte ich ja jetzt aber auch nochmal spüren, immer noch etwas anderes. Ausführlicher melde ich mich Heute Nacht nochmal wieder.

Gruß
 
Zurück
Oben