Dudeldadel
GF-Mitglied
Ich grüße euch!
Da die Zeit etwas knapp ist, konnte ich mich hier bei euch im Forum nur sehr kurz einlesen. Erster Eindruck ist aber top. Werde mich mit Sicherheit zeitnah noch einige Stunden hier aufhalten
Ich habe mir vor einiger Zeit das Fluval Edge, mit dem Gedanken mir Garnelen anzuschaffen, ins Wohnzimmer gestellt. Vor einigen Tagen habe ich das Wasser testen lassen und mir heute als Einstieg, auf Empfehlung zwei Rennschnecken und 10 Garnelen geholt. Diese sind mal ein bisschen träge, mal flitzen sie wie die Irren durchs Becken.
Das Wasser war bis heute Mittag sehr klar. Am Nachmittag bekam das Wasser einen leichten Grünstich. Nach kurzem Recherchieren hier im Forum vermute ich, dass einige Teilwasserwechsel da helfen sollten. Verbessert mich bitte, sollte ich falsch liegen. Wichtig für mich ist es zu wissen, was die Ursache sein könnte. Geändert, außer das Hinzufügen der Tiere ist ein Seemandelbaumblatt und das Füttern mit Brennnessel Sticks. Von den Sticks habe ich vermutlich zu viele und auch zu lange im Becken liegen lassen. Kann das?
Ist unter euch jemand dabei, der ebenfalls Garnelen in dem Fluval Edge Aquarium hält? Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Becken? Und eine Frage, auf dessen Antwort ich schon ganz gespannt bin, wofür ist die blaue Beleuchtung am Fluval Edge? Nehmen die Tiere diese Beleuchtung überhaupt wahr? Ist diese für Nachts vorgesehen?
Gruß,
Sven
Da die Zeit etwas knapp ist, konnte ich mich hier bei euch im Forum nur sehr kurz einlesen. Erster Eindruck ist aber top. Werde mich mit Sicherheit zeitnah noch einige Stunden hier aufhalten

Ich habe mir vor einiger Zeit das Fluval Edge, mit dem Gedanken mir Garnelen anzuschaffen, ins Wohnzimmer gestellt. Vor einigen Tagen habe ich das Wasser testen lassen und mir heute als Einstieg, auf Empfehlung zwei Rennschnecken und 10 Garnelen geholt. Diese sind mal ein bisschen träge, mal flitzen sie wie die Irren durchs Becken.
Das Wasser war bis heute Mittag sehr klar. Am Nachmittag bekam das Wasser einen leichten Grünstich. Nach kurzem Recherchieren hier im Forum vermute ich, dass einige Teilwasserwechsel da helfen sollten. Verbessert mich bitte, sollte ich falsch liegen. Wichtig für mich ist es zu wissen, was die Ursache sein könnte. Geändert, außer das Hinzufügen der Tiere ist ein Seemandelbaumblatt und das Füttern mit Brennnessel Sticks. Von den Sticks habe ich vermutlich zu viele und auch zu lange im Becken liegen lassen. Kann das?
Ist unter euch jemand dabei, der ebenfalls Garnelen in dem Fluval Edge Aquarium hält? Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Becken? Und eine Frage, auf dessen Antwort ich schon ganz gespannt bin, wofür ist die blaue Beleuchtung am Fluval Edge? Nehmen die Tiere diese Beleuchtung überhaupt wahr? Ist diese für Nachts vorgesehen?
Gruß,
Sven