basteluwe
GF-Mitglied
Hallo Forum,
ich habe seit einigen Tagen leider eine starke Wassertrübung im Becken. Dazu haben die Garnelen ihr Verhalten geändert. Sie hängen an der Rückwand (dunkle Plaste) oben an der Wasserlinie, teilweise dicht zusammen bzw. übereinander. Das haben sie vor dieser Trübung noch nie gemacht. Die nicht an der Oberfläche hängen sind offensichtlich in Deckung gegangen, jedenfalls sind sie nicht zu entdecken. In letzter Zeit hatte ich verstärkt Fadenalgen, die ich versucht hab mechanisch zu entfernen. Das Javamoos sieht auch nicht sehr gut aus, irgendwie unsauber wie von Algen besetzt.
Was die Trübung angeht, sehe ich deutlich irgendwelche Schwebstoffe wie Wolken durch das Wasser wabern. Ich habe mehrere Wasserwechsel (50%) gemacht und zusätzlich zum ständig vorhandenen Söchting Oxidator einen Sprudler mit Pumpe installiert. Erstaunlicherweise scheint das Problem nach den Wasserwechseln eher schlimmer als besser zu werden.
Wichtig ist vielleicht noch, dass ich die Rückwand und die rechte Seitenwand nicht reinige. Dort finden sich seit längerem Algenflächen, die die Krabbler eigentlich abweiden sollen. Inzwischen sind die allerdings recht dick geworden
Ich hätte gern eure Meinung dazu. Das Becken sieht wirklich schlimm aus und die Garnelen machen keinen glücklichen Eindruck!
Hier die Angaben im Einzelnen:
- Was ist genau das Problem?
starke Trübung des Wassers
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 4 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
mehrfacher Teilwasserwechsel (jeweils ca. 50%)
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit August 2017
- Wie groß ist das Becken?
12l Nano
- Wie wird es gefiltert?
eingebauter Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
recht grobes Aquariengranulat dunkel, ca. 3-5mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1x Moorkienwurzel, 1 Zweig Korkenzieherhasel, 2 Feuersteine
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
ich verwende Wasser aus einer kleinen Umkehrosmoseanlage
- Wie sind die Wasserwerte im AQ:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,4 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
normalerweise monatlich etwa 50%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
8x Neocaridina, 1x Geweihschnecke
1x Mooskugel, mehrere Javamoosbüschel
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
täglich 2-3 Granulatkrümel "SERA - Schrimps Natural, Garnelen-Futter"
Frage: Ist das zuviel???
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja, vor 4 Tagen drei neue Garnelen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Ich hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe.
Gruß Uwe
ich habe seit einigen Tagen leider eine starke Wassertrübung im Becken. Dazu haben die Garnelen ihr Verhalten geändert. Sie hängen an der Rückwand (dunkle Plaste) oben an der Wasserlinie, teilweise dicht zusammen bzw. übereinander. Das haben sie vor dieser Trübung noch nie gemacht. Die nicht an der Oberfläche hängen sind offensichtlich in Deckung gegangen, jedenfalls sind sie nicht zu entdecken. In letzter Zeit hatte ich verstärkt Fadenalgen, die ich versucht hab mechanisch zu entfernen. Das Javamoos sieht auch nicht sehr gut aus, irgendwie unsauber wie von Algen besetzt.
Was die Trübung angeht, sehe ich deutlich irgendwelche Schwebstoffe wie Wolken durch das Wasser wabern. Ich habe mehrere Wasserwechsel (50%) gemacht und zusätzlich zum ständig vorhandenen Söchting Oxidator einen Sprudler mit Pumpe installiert. Erstaunlicherweise scheint das Problem nach den Wasserwechseln eher schlimmer als besser zu werden.
Wichtig ist vielleicht noch, dass ich die Rückwand und die rechte Seitenwand nicht reinige. Dort finden sich seit längerem Algenflächen, die die Krabbler eigentlich abweiden sollen. Inzwischen sind die allerdings recht dick geworden

Ich hätte gern eure Meinung dazu. Das Becken sieht wirklich schlimm aus und die Garnelen machen keinen glücklichen Eindruck!
Hier die Angaben im Einzelnen:
- Was ist genau das Problem?
starke Trübung des Wassers
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 4 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
mehrfacher Teilwasserwechsel (jeweils ca. 50%)
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit August 2017
- Wie groß ist das Becken?
12l Nano
- Wie wird es gefiltert?
eingebauter Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
recht grobes Aquariengranulat dunkel, ca. 3-5mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1x Moorkienwurzel, 1 Zweig Korkenzieherhasel, 2 Feuersteine
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
ich verwende Wasser aus einer kleinen Umkehrosmoseanlage
- Wie sind die Wasserwerte im AQ:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,4 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
normalerweise monatlich etwa 50%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
8x Neocaridina, 1x Geweihschnecke
1x Mooskugel, mehrere Javamoosbüschel
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
täglich 2-3 Granulatkrümel "SERA - Schrimps Natural, Garnelen-Futter"
Frage: Ist das zuviel???
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja, vor 4 Tagen drei neue Garnelen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Ich hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe.
Gruß Uwe