Get your Shrimp here

Sprudelstein?

Speedy2500

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2009
Beiträge
273
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.206
Hallo, bräuchte mal wieder einen Rat. Möchte mir ja ein 80 L Becken für Bienen einrichten. Habe eine Sera Air 275 R als Pumpe mit 2 Anschlüssen.

Ist es sinnvoller damit einen Luftheber und einen Sprudelstein zu betreiben oder lieber 2 Luftheber? Hab mal gelesen, dass Bienen sauerstoffreiches Wasser bevorzugen und ich denke, durch den Sprudelstein könnte ich den Sauerstoffgehalt doch erhöhen.

Gruß
Philipp
 
Hi

das bleibt sich gleich ... ob 2 Lufthebefilter oder je ein Lufthebefilter + Sprudelstein ... die Frage ist ob das Filtervolumen von einen für das AQ ausreichend ist ...

ich belüfte alle meine AQ´s ...
 
Also ich halte es so, dass ich nur eine Pumpe für eine gewisse Wasserbewegung und zur Filtration benutze. Ich schätze es so ein, dass ein Sprudelstein oder Luftheber, zu viel CO2 austreibt, was einem guten Pflanzenwachstum entgegenwirkt. Ich gehe davon aus, dass genügend Pflanzen im AQ genügend Sauerstoff für die Garnelen erzeugen.
 
Hi

Tier benötigen KEIN CO2 .... Garnelen lieben Sauerstoffreiches Wasser dh unter normaler AQ Beleuchtung wirst du nie zur Sauerstoffsättigung kommen durch Pflanzen alleine ...
mann muß sich meiner Meinung nach entscheiden ! will ich Tier halten dann biete ich ihnen die bestmöglichste Sauerstoffversorung und nichts ist da einfacher als die durch Sprudelstein zuerreichen und habe dann nur Pfdlanzen die damit klar kommen ...

ODER ich will ein "Unterwasserurwald" haben dann muß ich mir Tiere dazu aussuchen die mit diesen Bedinungen dh hoche CO2 Werte & Co klar kommen ...
 
Hallo,

ich habe jetzt mittlerweile auch in meinen großen Krebsbecken nen Sprudler drin. Ich habe aber auch immer wert auf ziemlich anspruchslose Pflanzen wie Nixkraut (oh ich verfluche es!), Wasserpest usw. gelegt. Die Tiere waren mir immer wichtiger und ich hatte (und habe noch) immer sehr schöne Pflanzenlose Becken gehabt... Auch auf eine übermäßige Beleuchtung habe ich nie Wert gelegt. "Tagesdünger" kenne ich ebenfalls nicht...

So läuft es einfach gut, schon seit jahren...
 
Zurück
Oben