Hallo,
also für eine Fächergarnele ist das Becken definitiv zu klein. Außerdem brauchen diese ein Becken mit viel Strömung da sie ihr Futter nur so "erfächern" können.
Nur weil die Tiere im Zoohandel so gehalten werden ist es leider noch lange nicht richtig. Dort sind sie nur kurze Zeit in solchen Becken untergebracht und meist noch nicht ausgewachsen. Außerdem hat Flo recht damit, das man Amanos im Schwarm halten soll, also so 10 Tiere sollten es schon sein. Meine 20 haben ein 260 Liter Becken und sind ständig am herumschwimmen.
Vielleicht findest du hier im Forum jemanden, der sich um die verbliebenen zwei Amanos und die Fächergarnele artgerecht kümmern kann, wenn du dir kein größeres Becken anschaffen möchtest?
Die Red Cherry (Red Fire) sind allerdings die richtige Wahl für dein Becken. Trotzdem solltest du bei Gelegenheit die Wasserwerte testen lassen. Es ist immer gut zu wissen, wie die aussehen. Wie lang läuft das Becken denn schon? Eine Einlaufzeit von etwa 3 - 4 Wochen wird empfohlen bevor man solch ein Becken mit Tieren besetzt sonst kann es schnell zu Problemen kommen.
Leider ist es oft so, das man in Zoofachgeschäften nur mäßig gut beraten wird. Da ist jeder verpflichtet, sich vorher über die Art die er halten möchte zu informieren. Hier im Forum bist du dafür an der richtigen Stelle. Wenn du ein wenig zeit hast, nutz doch einmal die Suchfunktion und informiere dich über deine schon vorhandenen und noch kommenden Schützlinge.
Liebe Grüße,
Lyra