Get your Shrimp here

Spirulina (Eiweissgehalt)

krabi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2007
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.077
Hallo
ich habe für mich die Nährwerttabelle durchstöbert und stelle überraschend fest wie h o c h der Eiweissgehalt von Spirulina ist!!
>> 100g Spirulina = 65,0 Wert Eiweissmenge
zum Vergleich 100g Mangold = 2,1 Wert Eiweissmenge
100g Spinat = 3,2 Wert Eiweissmenge
bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, dass die Ernährung von Garnelen nicht zuviel Eiweiss enhalten sollte. Im selbsthergestellten Garnelenfutter wird doch ziemlich viel Spirulina verwendet?
Im Handel erhältliche Garnelenfutter wird sicher nicht viel Spirulina enthalten sein zufolge des hohen Preises von Spirulina.
Was meint Ihr dazu?
LG krabi
 
Hallo krabi,
da klink ich mich doch mal ein weils mich auch brennend interessiert...
Dachte bisher auch immer das Spirulina ganz gut sein soll für die Garnelen... aber jetzt hat mir vor ein paar Wochen einer erzählt das Spirulina keine Alge sondern Bakterien sind... ähnlich wie Blaualgen!? Da würde mir dann auch der Eiweissgehalt nicht mehr so spanisch vorkommen...

Gruß
Mathias
 
Es ist richtig, daß Spirulina eine Bakterienart ist (und auch eine "Alge") - es handelt sich dabei nämlich um eine Art von Cyanobakterien, die wir auch als Blaualgen kennen.

Die Eiweisswertigkeit von Spirulina entspricht der von Fleisch, allerdings ist das in der Spirulina enthaltene Eiweiss besser biologisch verwertbar und führt daher nicht zu den negativen Effekten.

Trotzdem sollte Spirulina nur sparsam gefüttert werden, bei mir gibt es das als "Leckerli" oder Aufzuchtfutter krümelweise und max. 1 mal pro Woche.

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben