Get your Shrimp here

Spinnenweben im Hornkraut??

alone-in-the-shadows

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2009
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.863
Morgen ihr lieben,
brauche mal euren rat.
Habe vor einer zeit Hornkraut gekauft. Das große büschel habe ich auf 2 aquarien aufgeteilt. In dem kleineren (10l-Pfütze) musste ich jetzt vor einiger zeit einige "spinnweben" feststellen... habe sie abgemacht, dachte es wären wurzeltriebe oder so... (sah gruselig aus :eek:) habe im 2.ten becken aber nix derartiges beobachten können- gestern dann das gleiche wieder, diesmal etwas verstärkt sogar. Habe den betroffenen zweig rausgenommen.
Was kann das bitte sein??
 
Juhuu..
also fadenalgen hab ich mir iwie anders vorgestellt :confused:
zu deiner frage: das größere becken (45er)läuft schon seit Mai 09
die pfütze seit etwa 3 wochen, drin sind die pflanzen: hornkraut und wasserpest. kies und teile des wassers habe ich aber aus dem eingelaufenen becken entnommen.
als bewohner habe ich ein paar TDS und blasis. Nächste woche sollen noch ein paar PHS einziehen... .
Was mich stört: diese Spinnenweben sind nur an einem und dem selben zweig aufgetreten! es war der selbe. an den anderen (im selben becken) konnte ich derartiges noch nicht entdecken. :confused: deshalb bin ich halt so beunruhigt...
 
Ne, Fadenalgen sind eigentlich ein Zeichen für gute Wasserqualität. Kann es sein, dass die Strömung höher ist an der Stelle wo die Algen sind?

Beim Einfahren ist das ganz normal, hab in meiner 12l Pfütze auh seit dem Wochenende Fadenalgen. Musst du eventuell mit der Beleutungszeit mal etwas spielen. Eventuell ein paar Posthornschnecken einsetzen, die raspeln am liebsten Algen weg.

GLG RWErene81
 
Zurück
Oben