Get your Shrimp here

"Spaßbecken"

stephan_rlp

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Nov 2005
Beiträge
4.815
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.020
Hallo,

viele von euch haben sicherlich selbst mehr als ein Becken. Und nicht nur bei mir ist es sicherlich so, dass man irgendwie immer ein Becken hat, was zeitweise der persönliche Favorit ist, weil das Becken vielleicht sehr schön gestaltet ist oder einfach nur die Tiere im Becken einem eine große Freude bereiten.

Nachdem mein Start mit Red Bee´s letztes Jahr völlig in die Hose gegangen ist, habe ich mich erstmal nicht mehr mit Hochzuchtbienen beschäftigt. Als dann aber Ende letzten Jahres durch das Ableben meines letzten Procambarus Enopolsternum wieder ein Becken frei wurde, habe ich lange nachgedacht für wen dieses Becken zukünftig ein Zuhause sein soll. Erstmal wurde das Becken komplett neu aufgebaut und in aller Ruhe 2 Monaten eingefahren (ich hatte ja keinen Zeitdruck). Im Laufe dieser Zeit habe ich mich dafür entschieden mir einige Black Bee´s sowie Snowwhites zu zulegen. Nun leben die Tiere nun schon einige Zeit bei mir und verwundern mich mehr und mehr. Aber schon zum Positiven. Es macht einfach Spaß die Tiere und deren Nachwuchs zu beobachten. Macht euch einfach selbst einen Eindruck davon:
 

Anhänge

  • BlackBee1.jpg
    BlackBee1.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 380
  • BlackBee2.jpg
    BlackBee2.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 274
  • BlackBee3.jpg
    BlackBee3.jpg
    97 KB · Aufrufe: 213
  • BlackBee7.jpg
    BlackBee7.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 174
  • BlackBee9.jpg
    BlackBee9.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 208
  • BlackBee10.jpg
    BlackBee10.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 266
Hi Stephan,

die schauen echt gut aus!
Melde mich da doch direkt mal für Nachwuchs an.:D:rolleyes:
Hast du vllt auch mal eine Gesamtansicht?
 
Hallo Matho,

Gesamtansicht der Beckens habe ich mehrfach versucht einzufangen. Ohne Blitz wird es zu verschwommen und mit Blitz reflektiert es zu sehr.

Das Becken ist sehr spartanisch eingerichtet. Ein bißchen Moos (anbei mal ein Foto nach der Einrichtung; das Moos ist nun allerdings etwas unschön gewachsen) und vielleicht 10 Eichenblätter. Filterung über Eck-HMF.

Soweit ich weiß gibt es, wenn überhaupt, sehr wenige reinerbige Stämme. Es kommen immer ein paar Brownies mit hoch.
 

Anhänge

  • A1.jpg
    A1.jpg
    100 KB · Aufrufe: 398
Das letzte Bild mit der Baby-Reiter-Nele:D mein Favorit:smilielol5::tt1:

Sehr schöne Tiere *neidischguck* ...aber irgendwann;)

Liebe Grüße
Heike
 
Nabend Stephan

Tolle Tiere und schöne Bilder


MFg swen
 
Hi,kann mich den Vorrednern nur anschließen,schicke Tiere !

MfG Nico
 
Hallo,

mal ein paar auf die schnelle gemacht Fotos aus meinem "Spaßbecken". Mir scheint es im Moment als ob die Garnelen, vor allem die adulten Tiere, auch sehr viel "Spaß" im Becken haben.

Wundert mich insofern, da ich Bienennachwuchs bei einem PH-Wert um 7,5 in Vergangenheit nie durchbekommen habe, vorrausgesetzt die Weibchen haben überhaupt Eier angesetzt.

Wichtig scheint den Tieren Ruhe und vor allem keine großen Veränderungen der Wasserparameter innerhalb von kurzen Zeitäumen.
 

Anhänge

  • BlackBee21.jpg
    BlackBee21.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 84
  • BlackBee23.jpg
    BlackBee23.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 98
  • BlackBee20.jpg
    BlackBee20.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 99
  • BlackBee24.jpg
    BlackBee24.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 85
Hallo Stephan,

schöne Tiere, aber warum hast du das Becken denn so spartanisch eingerichtet? Würde eine Wurzel, oder Steine denn nicht der Optik dienen?

LG

Kerstin
 
Hallo Kerstin,

ich habe das Becken so spartanisch eingerichtet, damit ich einfach den Überblick behalten kann falls sich ein Problem anbahnt.

Und jetzt im Nachhinein noch eine Wurzel oder ähnliches einzusetzen ist mir einfach zu riskant. Brauch nur irgendwas Falsches ans Wasser abzugeben schon stehe ich da.
 
Hallo,

wollte mal ein paar neue Eindrücke aus dem Becken zeigen. Wie man sieht sind mittlerweile einige Jungtiere doch ein gutes Stück größer geworden.

Dieses Wochenende werde ich mich wohl dran setzen ein bißchen zu selektieren. 2 leere Becken stehen dafür schonmal bereit. In das eine Becken kommen Tiere die mir von der Grades etwas zu niedrig sind bzw. bei denen die Färbung nicht meinem Geschmack entspricht und in das andere Becken kommen wohl einige Snowwhites.

Obwohl das Becken so spartanisch eingerichtet ist läuft alles noch bestens. Die Jungtiere haben keinerlei Probleme durchzukommen. Das mag aber auch an der schön veralgten Rückscheibe und dem HMF liegen.
 

Anhänge

  • BlackBee31.jpg
    BlackBee31.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 91
  • BlackBee32.jpg
    BlackBee32.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 97
  • BlackBee33.jpg
    BlackBee33.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 45
  • BlackBee34.jpg
    BlackBee34.jpg
    65 KB · Aufrufe: 52
  • BlackBee35.jpg
    BlackBee35.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 36
  • BlackBee36.jpg
    BlackBee36.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 45
  • BlackBee30.jpg
    BlackBee30.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 100
Wirklich schön, Stephan!
Klasse Tiere!
Was soll ich mehr sagen...........das Becken finde ich auch cool so!
Spaßbecken trifft es schon :-)
 
Hallo Alex,

der PH-Wert liegt in meiner Planung eigentlich ziemlich genau bei 7,0. Aber wie jedes Becken nunmal so ist, pendelt es sich immer bei irgendeinem Wert ein. Normalerweise würde ich völlig unruhig schlafen, aber im Moment funktioniert es einfach. Und da unterdrücke ich meine "PH-Senken-Gefühle" ganz nach dem Motto: "Never change a running system".

Empfehlen würde ich die Haltung bei solch einem PH-Wert dennoch nicht direkt.
 
Hallo Stephan,

ich müsste mein Wasser auch aufhärten um an so einen Wert zu kommen! ;)
Aus der Leitung kommt ca. 7,2 und pendelt sich in meinen Becken mit Erlenzapfen meist bei ca. 6,8 ein. Meine Tiere vermehren sich gut. Sieht man nur nicht sonderlich viel von, wegen einer kleinen Planarien-Plage.
Aber solange sich deine Tiere wohl fühlen ist doch alles in Ordnung! ;) Wenigstens keine von diesen verhätschelten PH-6-Tieren! ;) :D
 
Zurück
Oben