Get your Shrimp here

SOS Kann ich sie noch retten????

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.634
Hallo!!
Habe grade eben ein Paket bekommen mit meinen heißerwarteten 10 grünen Garnelen. Waren super verpackt mit Heatpack und viel Zeitung und Styropor außenrum. Auf den ersten Blick dacht ich, das von den 10 nur eine überlebt hat - die schwimmt dunkelblau gefärbt rum. Die anderen sind feuerrot und haben sich nicht bewegt. Natürlich wollt ich die eine schnell retten, also Tüten auf und Garnelen in eine Schüssel umgeschüttet. Da seh ich, dass sich etliche andere noch bewegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :o Haben die Kleinen noch eine Chance? Ich dacht mir, ich stell sie jetzt erstmal auf's AQ, damit sich das Wasser ganz langsam erwärmt und sie keinen Schock kriegen, bevor ich mit dem eingewöhnen anfang.
Ist das richtig? Soll ich nochwas anderes machen?????

Warte im Moment wirklich dringend auf Tipps.....................
 
OB das so wirklich richtig ist, kann ich Dir leider nicht genau sagen. Habe es allerdings bis jetzt (auch bei einer sehr kalten Lieferung) genauso gemacht. Mit gutem Erfolg.
Wenn die Wassertemperatur so ca 2 Grad unter Beckentemp angelangt war, ging das hinzutröpfeln los.

Gruß
Das Geburtstagskind ;)
 
Hallo Geburtstagskind :D
Dann erstmal "Happy Birthday"!
Und dann vielen Dank für die aufmunternden Worte, macht mir schon wieder etwas Mut....
Wird schon so halbwegs richtig sein - stark unterkühlte Säugetiere darf man ja auch nicht "schockerwärmen".....
Aber falls jemand es besser weiß und ich es genau falsch mache: BITTE melden...
 
Hallo Miriam,
die Grünen verfärben sich oft recht heftig, bei zu kalten Temperaturen wird die Bewegung auch eingestellt, also hab keinen Stress, wahrscheinlich leben alle noch und sind ein bisserl schockiert.
Ich öffne die Tüte, stell sie in einem Eimer kurz vor die Heizung und lasse die Tiere 2 Stunden erstmal "antauen", den Eimer decke ich mit einem Handtuch ab, damit kein Tier herausspringt und sie sich langsam an die Helligkeit wieder gewöhnen (die waren ja nun 24 h in "Dunkelhaft"). Erst dann fange ich an, superlangsam das Wasser, in das die Tiere sollen, hereintröpfeln zu lassen.
Bisher hat das immer funktioniert und ich habe noch keine Verluste gehabt (natürlich kann auch noch Tage später das eine oder andere Garnelchen umkippen, aber so sollte es erstmal glatt gehen).
Viel Erfolg und Grüsse
Heike
 
Hallo Heike,
jouh, so hat ich das geplant. :D Dann schein ich ja quasi instinktiv das Richtige gemacht zu haben. Hab grad mal in die Schüssel geschaut, die Nelchen, die ich unter der Muschelblumendecke sehen konnte, sahen schon lebendiger aus *froi*
Dann hoff ich mal weiter und lass mir viiiel Zeit...
Besten Dank jedenfalls für die ermutigende Antwort :D :D
 
Zurück
Oben