Get your Shrimp here

So gar kein grüner Daumen

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
23.976
Hallo,

immer wenn ich Pflanzen bekomme, sind sie saftig grün und gut in Schuss. Innerhalb kürzester Zeit krieg ich es hin, dass sie aussehen wie Hulle.:(
Deshalb bitte ich euch um Hilfe.

112l Becken, 2 T8 Röhren, je Röhre 18W.
Hinten ist eine Röhre mit grünlichem Licht vorne eine mit rötlichem Licht. (Fragt mich bloß nicht nach der Farbnummer :o ) Beide sind 4 Monate alt.

Ich dünge halbe Dosierung Easy Carbo tgl., halbe Dosierung ProFito wchtl.

Und so sieht das Elend aus:

1370546.jpg

Die Stengel des Echis sind unten nackt mit wild wuchernden Luftwurzeln, oben wächst sie mit Blättern.
1370596.jpg



1370547.jpg

Diese Pflanze links hinten hatte einst schöne große, grüne Blätter...

Könntet ihr einem Pflanzenstümper raten was zu tun ist? Würde mich sehr freuen.
Danke im Voraus. :)
 
Hallo Kaia,

die Pflanzen sehen aus als ob sie unter Lichtmangel und Nährstoffmangel leiden. Nach der Farbe der Bilder würde ich bei der rötlichen Röhre auf so eine "Pflanzenröhre" wie Grolux, Flora-Glo oder so ähnlich tippen. Diese Röhren sind aber nicht optimal. Hol dir besser ne 840 oder 860 von Osram oder Philips. Da wird es erstmal heller. Zusätzlich kannst du noch Reflktoren drauf machen. Durch das erhöhte Licht wirst du aber auch mehr düngen müssen. Wie siehts mit CO2 aus? Kannst du Fe, NO3 und PH4 messen?

Viele Pflanzen haben auch Probleme wenn sie aus einem Starklichtbecken mit guter Düngung kommen, sich an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen. Da hilft nur vorher fragen und die Bedingungen angleichen oder nur Pflanzen von Leuten mit ähnlichen Bedingungen nehmen.

Gruß

Marko
 
Hallo,

danke, dass ihr euch meiner annehmt.

PH 7 - 7,5
NO3 5 mg/l
Fe kann ich später messen
CO2 hab ich nicht

Reflektoren sind m.M. nach eingebaut. Es ist ein Juwel Becken.
Sollte ich beide Röhren durch die 840/860 auswechseln?

Ich hab ein bissl Bedenken mehr zu düngen, wegen der Molukken und Amanos.
 
Vertragen die Garnelen alle Dünger? Ich habe immer gedacht, die seien darauf sehr empfindlich:confused:
 
Hallo Zahnteufel,

die Produkte Easy Carbo und ProFito benutzen einige aus dem Forum.
 
Hallo Kaia,
die Tigerlotus braucht sehr viel Licht und auch für Deine anderen Pflanzen ist Deine Beleuchtung nicht optimal.Würde an Deiner Stelle zwei Röhren Tageslicht 860er installieren.
Bei 112 ltr. gebe bitte 1ml Easy Carbo täglich morgens ins Wasser.
Profito bitte abends täglich 1ml.
Du wirst sehen, dann werden Deine Pflanzen auch wachsen.
Habe die Erfahrung gemacht, dass die tägliche Zugabe von Profito einfach besser ist.
Grüße
Werner
 
Hallo,

2*18 Watt ist schon arg wenig für den Tigerlotus aufm ersten Bild. Generell benötigen rote Pflanzen mehr Licht als grüne. Also eine drastische Erhöhung des Lichtes in Verbindung mit CO²-Düngung würde hier wohl Abhilfe schaffen.

Aus eigener Erfahrung kann ich eine HQI-Leuchte (z.B. 70 Watt) empfehlen. Leider ist das ganze nicht grade günstig. Eine CO²-Anlage kostet auch einen Batzen Geld.

Aber mit einer entsprechend guten Technik macht so ein Becken eigentlich erst richtig Freude. Bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt. Habe auch ein 112 Liter Becken mit T8 betrieben bis ich dann auf HQI umgestiegen bin. Seitdem ist das Becken richtig aufgeblüht, die Pflanzen wachsen jetzt auch um einiges besser.


lg Phil
 
Ja Phil,
das hast du natürlich recht,viel Licht für rote Pflanzen.
Deine HQI ist natürlich optimal,dazu noch CO2 klasse.
Aber bei einem 112 Liter Becken (Höhe höchsten 40cm)
macht schon ein Röhrenwechsel auf Tageslicht einen Sinn und wird den Wuchs verbessern.
Besser wäre es natürlich mit 3 Röhren oder aber T5 Röhren.
Aber HQI oder T5 gehen erstmal ins Geld.
Bei schmalem Geldbeutel würde ich zuerst die Röhren wechseln.
Gruss
Werner
 
Hallo Werner,

klar, Geld ist natürlich auch so ein Faktor. Aber die Begriffe "Aquaristik" und "Sparen" beissen sich leider viel zu oft.
Die richtigen Röhren würden sicherlich für eine Verbesserung des Pflanzenwuchses sorgen, aber ich bezweifle trotzdem stark, dass der Tigerlotus das lange mit macht.

Einen Versuch mit neuen Röhren ist es natürlich auf alle Fälle mal wert.

lg Phil
 
Du hast recht Phil, die Lotus wird sehr wahrscheinlich nicht so recht kommen.
Dann müßte einfach eine dritte Röhre oder andere vorgeschlagene Beleuchtungsvorschläge überdacht werden.
Ich persönlich würde für 3 T5 Röhren a 24 W plädieren.
Dann hätte man zwar wenn Aufsetzlampe ein nach oben offenes Becken aber es müßte funktionieren.
Gruss
Werner
 
Hi :)

Der Tigerlotus ist neben dem Javamoss so ziemlich die einzige Pflanze, die wächst wie verrückt. :D Sie ist seit Beginn im Becken.
Es sind die grünen, oder besser ehemals grünen Pflanzen, die bei mir dahin vegitieren.

Ich werde also die Röhren auf 860 umrüsten.
Ein offenes Becken geht leider nicht -> Katzen!

@Werner
Ist die von dir empfohlene Dosierung des Easy Carbo und ProFito auch wirklich ok für die Nelen? Bin so ein Schisshase.... :o
 
Hey,
nehme auch EasyCarbo und ProFito. Und zwar täglich 1 ml Carbo ( auf 65l ) und Wöchentlich 3 ml Profito. Bisher wächst alles wie irre und ich habe auch nur ne 15 Watt Leuchte. Allerdings ne Triplus.
Wenn du täglich 1ml ProFito nimmst biste auf 7ml Wöchentlich und das is sogar noch unter der empfohlenen Menge also auch kein Problem.
Naja wobei ich nicht täglich düngen wollen würde aus Zeitmangel. Und warum Abends Werner?

LG Dani
 
Hallo Kaia,

die, wie du schreibst, grünliche Lichtfarbe ist bestimmt nicht so geeignet. Die solltest
du auf jeden Fall gegen eine Tageslichtfarbe, wie der Werner schreibt, austauschen.
Die Schwimmpflanzen dunkeln auch ein bischen ab; aber auf der anderen Seite ist
der Tigerlotus schön kompakt im Wuchs und kräftig in der Farbe. Für ihn sind die
Verhältnisse offens. gut.
Nun ist es meiner Erfahrung nach so, daß auch bei -guten Wasserwerten- und optimaler Düngung, sich nicht jede Pflanzenart im heimischen AQ wohlfühlt und
üppig wächst.
Vielleicht solltest du mal eine oder zwei neue Pflanzenarten in dein Becken setzen.
Meine Amanos halten sich sehr gerne im Nixkraut auf, das ist außerdem robust und
sieht gut aus.

LG
Gabi :)
 
Hi kaia,
die von mir empfohlene Dosis ist ok.
Carbo morgens und fito abends.
zusammen vertragen sie sich nicht.
Carbo ist ein Kohlenstoffdünger der nach 24 Std abgebaut ist,deshalb unbedingt täglich.
Profito habe ich festgestellt bei täglicher Düngung bringt es meinen Pflanzen mehr.
Zeitmangel kann einfach keine Ursache sein es nicht zu tun.
Ich ziehe den Dünger in Spritze und gebe 1 ml ins Wasser.
Zeiterfordernis 1 Min.
Dürfte für jeden möglich sein.
Grüße
Werner
 
Hi :)

Habe heute morgen 1ml Carbo gegeben. Viele der AS Babies wanderten daraufhin Richtung Wasseroberfläche. Kann auch nur ein Zufall sein, denn alle anderen Mitbewohner verhielten sich normal.

Jetzt hab ich mal zur Abwechselung ;) 'ne ganz doofe Frage
Wenn ich eine T8 18W 860bz. 865 Leuchtstoffröhre bestelle oder im Baumarkt kaufe, muss ich die Länge angeben oder ist diese Stärke automatisch passend für meine Abdeckung?
 
Hi,

bitte, könnte eine gnädige Seele mir diese Frage beantworten, damit ich den Pflanzen ein helleres Licht bestellen kann?
Danke! :)
 
Röhren mit gleicher Wattzahl sind immer gleich lang. So ist z.B. eine T8 Röhre mit 15 Watt immer 44cm lang.

lg Phil
 
Oh, danke! Puh, dann kann ich ja jetzt bestellen. :)
 
Zurück
Oben